Wacom Grafiktablet Titelbild

Wacom Grafiktablet Test – Für einfache grafische Darstellungen

Technische Geräte sind wichtig, um den Arbeitsalltag oder auch den normalen Alltag zu erleichtern. Gerade wenn es darum geht Grafiken oder Zeichnungen zu digitalisieren, kann dies den ein oder anderen vor eine Herausforderung stellen. Denn nicht immer ist es möglich einen Scanner zu verwenden. Allerdings bietet dir ein Wacom Grafiktablet eine Lösung, die viele Vorteile bringen kann und dabei einfach zum Anwenden ist.

Daher möchten wir dir hier die 6 besten Wacom Grafiktablets vorstellen. Ebenso zeigen wir dir, worum es sich bei diesem Gerät handelt und welche Vorteile dieses hat. Auch gehen wir auf die Nachteile ein und zeigen dir, zwischen welchen Arten du dich entscheiden kannst. Gleichzeitig zeigen wir dir auch, was du beim Kauf berücksichtigen solltest.

Zwar haben wir keine eigenen Tests durchgeführt, aber die anderen Portale verglichen. Sollte bei Stiftung Warentest oder Öko Test ein Wacom Grafiktablet Test vorhanden gewesen sein, so findest du diesen auch in unserem Artikel.

Wacom Grafiktablet – Das sind die besten 6 Wacom Grafiktablets

Platz 1: Wacom Intuos Pro Stifttablett Größe M

Wacom Intuos Pro Stifttablett Größe M, Grafiktablett (inkl. Pro Pen 2 Eingabestift mit verschiedenen Spitzen, geeignet für Windows & Apple), Schwarz
Wacom Intuos Pro Stifttablett Größe M, Grafiktablett (inkl. Pro Pen 2 Eingabestift mit verschiedenen Spitzen, geeignet für Windows & Apple), Schwarz*
von Wacom
  • Das Graphic Tablet mit Touch-Funktion von Wacom ist dank seiner außergewöhnlichen Funktionalität und unkomplizierten Bedienung das ideale Werkzeug für professionelle Fashion-, Grafik- und Produktdesigner
  • Der Wacom Pro Pen 2 bietet dank seiner 8192-stufigen Drucksensitivität, der extremen Genauigkeit und Neigungserkennung ein absolut natürliches Handling für besonders lebendige Kreationen
  • Die 8 individuell programmierbaren ExpressKeys, der Touch Ring sowie die Multi-Touch Oberfläche ermöglichen mit vielen praktischen Funktionen ein besonders intuitives Arbeiten & mehr Produktivität
  • Systemvoraussetzungen: USB-Anschluss / Windows 7 bzw. Mac OS X 10.10 oder aktueller / Bluetooth Classic & 4.1 LE für Drahtlosverbindung / Internetverbindung zum Herunterladen von Treiber und Software
  • Lieferumfang: Wacom Intuos Pro M (PTH-660-N), für Rechts- & Linkshänder geeignet / Wacom Pro Pen 2 inkl. Stifthalter, 6 Standard- & 4 Filzspitzen / USB-Kabel / Schnellstartanleitung
Unverb. Preisempf.: € 379,90 Du sparst: € 140,90 Prime  Preis: € 239,00 Jetzt bestellen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:22 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 2: Wacom Intuos Pro Medium Grafik-Tablett mit Bluetooth-Funktion

Wacom Intuos Pro Medium Grafik-Tablett mit Bluetooth-Funktion – Beliebtes Format für digitales Zeichnen und Fotoretusche mit besonders hoher Drucksensitivität und anpassbaren Befehlstasten, Schwarz
Wacom Intuos Pro Medium Grafik-Tablett mit Bluetooth-Funktion – Beliebtes Format für digitales Zeichnen und Fotoretusche mit besonders hoher Drucksensitivität und anpassbaren Befehlstasten, Schwarz*
von Wacom
  • Das Intuos Pro Medium Zeichen-Tablett ist die beliebteste Lösung für Professionalität: Hochwertige Materialien und hohe Funktionalität lassen das Wesentliche im Auge behalten - die Kreativität
  • Präzision: Der Pro Pen 2 ist der Stift mit der fortschrittlichsten Leistung - für ein besonders natürliches Zeichengefühl / 8192 Drucksensivitätsstufen, Neigungserkennung und keine Verzögerung
  • Praktische Handhabung fördert Zeitersparnis: 8 anpassbare ExpressKeys, Multi-Touch in meisten Anwendungen verfügbar, Gesten zum Verschieben/Zoomen/Drehen, TouchRing, Expressview und Displaywechsel
  • Das Kreativtablett gibt es in zwei Größen - Medium und Large -, welche kompakter als ihre Vorläufermodelle sind und so bei bester Funktionalität für mehr Platzersparnis auf dem Tisch sorgen
  • Lieferumfang: 1 x Intuos Pro Medium Bluetooth Stift-Tablett Black mit Wacom Pro Pen 2 mit 4 x höherer Stiftgenauigkeit / Windows- und Mac-kompatibel / Systemvoraussetzungen beachten
Unverb. Preisempf.: € 379,90 Du sparst: € 80,00 Prime  Preis: € 299,90 Jetzt bestellen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 3: Wacom Intuos S (FR, ES, IT, NL) Bluetooth® Grafiktablett

Wacom Intuos S (FR, ES, IT, NL) Bluetooth® Grafiktablett Schwarz, Pistazie
Wacom Intuos S (FR, ES, IT, NL) Bluetooth® Grafiktablett Schwarz, Pistazie*
von Wacom
  • Wacom Intuos S ist ein Grafiktablett ideal für Zeichnungen, Malen und Bearbeiten von Fotos
  • Bluetooth ermöglicht eine einfache Verbindung des Tablets mit dem PC
  • Die Vier konfigurierbaren Expresskeys
  • Farbe: Grün,Schwarz
Unverb. Preisempf.: € 99,90 Du sparst: € 14,91 Prime  Preis: € 84,99 Jetzt bestellen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 4: Wacom Intuos M (FR, ES, IT, NL) Bluetooth® Grafiktablett

Wacom Intuos M (FR, ES, IT, NL) Bluetooth® Grafiktablett Schwarz
Wacom Intuos M (FR, ES, IT, NL) Bluetooth® Grafiktablett Schwarz*
von WACOM
  • Aktive Fläche 7 Zoll (kleine Modelle) bzw. 10 Zoll (mittelgroße Modelle)
  • Mehr als 75 % der Tablettbreite ist aktive Fläche
  • 100 Zeilen/mm Stifterkennung auf dem Tablett (Tablettdichte)
Unverb. Preisempf.: € 199,90 Du sparst: € 56,92 Prime  Preis: € 142,98 Jetzt bestellen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 5: Wacom Intuos Small Zeichentablett – Tablet zum Zeichnen & zur Fotobearbeitung

Wacom Intuos Small Zeichentablett - Tablet zum Zeichnen & zur Fotobearbeitung mit druckempfindlichem Stift schwarz - Ideal für Home-Office & E-Learning
Wacom Intuos Small Zeichentablett - Tablet zum Zeichnen & zur Fotobearbeitung mit druckempfindlichem Stift schwarz - Ideal für Home-Office & E-Learning*
von WACOM
  • Mit dem vielseitigen Intuos Grafiktablett in flachem und kompaktem Design neue kreative Möglichkeiten entdecken, kompaktes Smartpad für präzises Zeichnen, Malen und genaue Bildbearbeitung
  • Das Intuos unterstützt dank unserer neuen, für 3 Monate kostenlosen pädagogischen Testsoftware von Collaboard, Explain Everything, Kami, Limnu und Pear Deck das HomeSchooling bzw. Remote Working.
  • Wacom Intuos mit Mac, Chromebook oder PC via USB verbinden, kostenlose herunterladbare Software nach Produktregistrierung und Online-Training nutzen und so schnell jeden kreativen Gedanken individuell festhalten
  • Kreativität ohne Hindernisse: Anpassbare ExpressKeys, ergonomisches Design und 4.096 Druckempfindlichkeit sorgen für einen beschleunigten Arbeitsablauf und Kontrolle - für Links- und Rechtshänder
  • Lieferumfang: 1 x Wacom Intuos Small Stift-Tablett Black für Mac/PC mit Stift und Bluetooth / 4 Kreativ-Software Produkte: Corel Painter Essentials 8, Corel AfterShot Pro3 (beide 90 Tage Lizenz), Clip Studio Paint Pro (2-Jahres Lizenz), Boris FX Optics (1-Jahres Lizenz)
Unverb. Preisempf.: € 79,90 Du sparst: € 17,00 Prime  Preis: € 62,90 Jetzt bestellen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 6: One by Wacom Stifttablett mit drucksensitivem Stift

One by Wacom Stifttablett mit drucksensitivem Stift, geeignet für Windows, Mac & Chromebook, Medium, schwarz / rot
One by Wacom Stifttablett mit drucksensitivem Stift, geeignet für Windows, Mac & Chromebook, Medium, schwarz / rot*
von WACOM
  • Drucksensitiver Stift, der ohne Batterien auskommt. Er ist daher leicht und komfortabel zu benutzen
  • Chromebook-Benutzer können ihr Gerät durch ein One by Wacom Stifttablett aufrüsten - eine nahtlose Plug&Play-Verbindung, die handschriftliche Notizen für ein effektives Online-Studium ermöglicht
  • Das One by Wacom unterstützt dank unserer neuen, für 3 Monate pädagogischen Testsoftware von Collaboard, Explain Everything, Kami, Limnu und Pear Deck das HomeSchooling bzw. Remote Working
  • Male und skizziere mit mehr Präzision. Unsere fortschrittliche elektromagnetische Stifttechnologie ermöglicht dir eine gute Kontrolle und Genauigkeit
  • Lieferumfang: Stifttablett (Format M), Stift, USB-Kabel (1 m), 3 Standard-Ersatzstiftspitzen, Werkzeug zum Entfernen der Stiftspitzen, Schnellstartanleitung, Dokument Wichtige Produktinformationen
Unverb. Preisempf.: € 59,90 Du sparst: € 14,00 Prime  Preis: € 45,90 Jetzt bestellen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wacom Grafiktablet Ratgeber – Das solltest du wissen

Zwischen welchen Arten von Wacom Grafiktablets kannst du dich entscheiden?

Sobald du dich für diese Art von Tablets interessierst, kannst du viele verschiedene Arten finden. In den meisten Fällen entscheiden sich Interessenten für das Intuos. Dieses gibt es in vier unterschiedlichen Größen. Von Small bis hin zu Extra-Large. Bei diesen Wacom Grafiktablets erhältst du einen Stift, der dir dabei Hilft deine Zeichnungen auf dem Tabletbildschirm oder deinem Computerbildschirm darzustellen.

Doch du kannst nicht nur darauf zeichnen, sondern dieser Stift besitzt auch einen Radiergummi, sodass du nicht jedes Mal von neu anfangen musst. Somit ist ein Korrigieren sehr einfach und unkompliziert.

Zusätzlich kannst du auf einem Wacom Grafiktablet einige Tasten finden. Diese sind je nach Qualität in einer anderen Stückzahl zu finden. Diese Tasten geben dir verschiedene Funktionen zur Auswahl, die dir das Arbeiten erleichtern können.

Grundsätzlich kannst du allerdings in zwei verschiedene Arten unterteilen. Dabei handelt es sich um:

  • Tablet mit Bildschirm
  • Tablet ohne Bildschirm

Welche Eigenschaften hat ein Wacom Grafiktablet mit Bildschirm?

Sobald du dich für ein solches Gerät entscheidest, bekommst du ein duales Display. Das bedeutet du kannst ein USB-Anschluss sowie ein HDMI-Anschluss finden, der dir ein einfaches Anschließen ermöglich. Ebenso verfügen diese Modelle über ein zusätzliches Ladekabel.

Du kannst bei dieser Art von Wacom Grafiktablet dasselbe Gefühl erhalten, wie wenn du auf ein Blatt Papier zeichnen würdest. Dadurch ist die Eingewöhnung weniger notwendig.

Wacom Grafiktablet ideal für Computerarbeiten
Wenn du deine Zeichnungen oder Grafiken digitalisieren möchtest, ist ein Wacom GRafiktablet ideal geeignet.

Welche Eigenschaften hat ein Wacom Grafiktablet ohne Display?

Diese Wacom Grafiktablets sind die wirtschaftlichsten und einfachsten Modelle. Du kannst diese mit einem USB-Kabel oder auch per Bluetooth verbinden. Dieselben Bewegungen, die du auf deinem Tablet mit dem Stift zeichnest, werden auf deinem Computerbildschirm dargestellt.

Für wen ist ein Wacom Grafiktablet geeignet?

Besonders Personen, die mit Grafiken arbeiten und diese Erstellen, können von einem Wacom Grafiktablet profitieren. Doch im Prinzip kann jeder dieses Gerät nutzen, der mit einem Computer arbeitet.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Wacom Grafiktablet?

Wacom ist bekannt für das Herstellen von Tablets und Stift-Displays. Besonders kreative Nutzer können von diesen Geräten profitieren. Doch bevor du dir ein solches Gerät kaufst, ist es wichtig, dass du dir auch die Vorteile sowie die Nachteile genauer ansiehst. Dadurch kannst du eine bessere Kaufentscheidung treffen und auch besser entscheiden, ob dieses Gerät für dich geeignet ist. Wir haben dir hier die Vorteile sowie die Nachteile zusammengefasst:

Vorteile
  • Einfacheres Arbeiten
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Mit vielen Softwaren kompatibel
  • Leicht
  • Gute Druckempfindlichkeit des Stiftes
  • Einfaches Transportieren möglich
  • Einfache Installation
  • Langlebig
  • Schnelle Installation
  • Viele Modelle zur Auswahl

Nachteile
  • Einarbeitung nötig
  • teuer

Warum solltest du dich für ein Wacom Grafiktablet entscheiden?

Die Technologie entwickelt sich immer weiter. Dabei kämpfen die einzelnen Hersteller damit, die besten zu sein und das bestmögliche zu bieten. Allerdings gibt es dabei Marken, die bereits seit vielen Jahren Marktführer sind. Unter anderem zählt Wacom dazu. Diese bieten dir Geräte, die viele Vorteile mit sich bringen und einige Funktionen ermöglichen. Auch was die Qualität angeht, kann diese Marke einiges bieten. So sind die Geräte robust und hochwertig Verarbeitet. Ebenso können sowohl Profis diese Geräte verwenden als auch Anfänger.

Was den Stift angeht, hat Wacom ein Design gewählt, welches der Haltung eines normalen Stiftes sehr ähnelt. Auch die Druckempfindlichkeit ist dabei sehr gut, sodass du kaum einen Unterschied merkst.

Ist es einfach auf einem Wacom Grafiktablet zu zeichnen?

Bei einem Wacom Grafiktablet ist der Stift ein sehr wichtiger Bestandteil. Das Tablet beginnt sofort, sobald du dieses mit dem Stift berührst. Allerdings spielt die Qualität des Grafiktablets eine große Rolle, wenn es um die Geschwindigkeit geht. Es ist daher sinnvoll, wenn du dich für ein hochwertiges Modell entscheidest, damit deine Bewegungen direkt erkannt werden können.

Dabei spielt zudem die Größe eine Rolle. Je mehr Fläche du zur Verfügung hast, desto mehr Platz hast du für deine Zeichnungen.

Welche Funktionen bietet dir ein Wacom Grafiktablet?

Du kannst mit einem Wacom Grafiktablet einige Vorteile nutzen, die du vor dem Kauf kennen solltest. Dabei gibt es Funktionen, die direkt auf dich als Nutzer zugeschnitten sind. Unteranderem bietet dir ein Wacom Grafiktablet die folgenden Funktionen:

  • Von zu Hause Arbeiten möglich
  • Zeichnen
  • Educate
  • Design
  • eLearning
  • 3D und Game
  • Einfangen von Ideen
  • Bearbeiten von Fotos
  • Animationen und Film

Mit welchen Anschaffungskosten kannst du bei einem Wacom Grafiktablet rechnen?

Wenn du dich für ein Wacom Grafiktablet entscheidest, kannst du verschiedene Preisklassen finden. Günstige Modelle kosten in der Regel um die 35,00 Euro. Solltest du dich für eine hohe Qualität entscheiden, dann kannst du mit Anschaffungskosten von ungefähr 526,00 Euro rechnen.

Wacom Grafiktablet Kompatibilität
Ein Wacom Grafiktablet ist mit vielen Software kompatibel.

Welche Kaufkriterien solltest du vor dem Kauf eines Wacom Grafiktablet berücksichtigen?

Sobald du dich für ein Wacom Grafiktablet entscheidest, ist es wichtig, dass du einige Kriterien vor dem Kauf berücksichtigst. Diese helfen dir dabei eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können. Es handelt sich dabei um die folgenden Kaufkriterien:

  • Druckempfindlichkeit
  • Auflösung
  • Abmessungen
  • Konnektivität
  • Kompatibilität

Die Auflösung

Die Auflösung ist sehr wichtig, da dir diese dabei hilft, mehr Details einzubringen. Bei Grafiktablets kannst du die Auflösung anhand der Linienanzahl erkennen. Diese wird in lpi angegeben. Wenn du dich für ein kleineres Wacom Grafiktablet entscheidest, dann solltest du dich für eine Auflösung von 2450 lpi entscheiden. Größere Grafiktablets hingegen sollten eine Auflösung von mehr als 5000 lpi besitzen.

Die Konnektivität

Bei Wacom Grafiktablets kannst du sowohl Bluetooth als auch ein USB-Kabel verwenden. Allerdings solltest du dich immer für ein Modell entscheiden, welches Bluetooth besitzt. Es ist dir möglich bis zu 15 Stunden das Tablet ohne erneute Aufladung nutzen zu können.

Die Kompatibilität

Die Kompatibilität sollte natürlich auch in deine Kaufentscheidung einfließen. Diese ist von dem Betriebssystem abhängig, welches du benötigst. Ein Wacom Grafiktablet kannst du sowohl für Mac als auch für Windows nutzen. Einige Modelle haben auch die Möglichkeit mit Linux kompatibel zu sein.

Wenn du bereits ein Apple-Produkt oder Linux-Gerät zu Hause hast, dann sind hier in der Regel Treiber für Wacom bereits installiert. Bei einem Windows-Gerät musst du dies manuell durchführen.

Die Abmessungen

Bevor du dich für ein Wacom Grafiktablet entscheidest, solltet du die Maße deines Arbeitsbereiches kennen. Dadurch ist es für dich einfacher ein Gerät zu finden, mit dem du problemlos arbeiten kannst. Dabei ist es natürlich auch wichtig, dass du an deinen persönlichen Komfort denkst.

Wichtig zu berücksichtigen ist dabei ebenso, dass du bei einer größeren aktiven Fläche deines Grafiktablets auch mehr Platz zum Zeichnen besitzt. Solltest du dasselbe Gefühl haben wollen, wie das Zeichnen auf einem Papier, dann ist es ratsam sich für ein Modell mit einer aktiven Fläche von 12 x 12 cm zu entscheiden.

Die Druckempfindlichkeit

Hier solltest du dir den Stift genauer ansehen. Wenn dein Stift bei einer Stufe zwischen 2048 und 8192 liegt, dann kannst du stärkere oder auch feinere Linien zeichnen. Bevor du dir daher ein Grafiktablet kaufst, solltest du dir die Empfindlichkeit des Stiftes ebenso ansehen.

Wacom Grafiktablet bei Stiftung Warentest und Öko Test

Wir konnten bei unserer Suche keinen Bericht bei Öko Test und Stiftung Warentest zu Wacom Grafiktablets finden.

Bildnachweis
  • https://pixabay.com/de/photos/grafiktablet-designer-rechner-4570797/
  • https://pixabay.com/de/photos/arbeitsplatz-laptop-mock-up-2443050/
  • https://pixabay.com/de/photos/laptop-mockup-grafiktablet-tablet-2838921/

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung