Die meisten verwenden mittlerweile zum Arbeiten oder auch in der Freizeit ein Tablet. Dieses ist besonders gut, wenn du im Urlaub weiterhin schnell auf bestimmte Dinge zugreifen möchtest oder auch wenn du dich grafisch ausleben möchtest. Doch gerade in diesem Bereich ist ein Einfaches bedienen mit den Finger nicht immer optimal. Aus diesem Grund gibt es passende Stifte für Tablets. Diese kannst du entweder zusätzlich dazu kaufen oder du suchst direkt nach einem Modell, welches den Stift im Lieferumfang enthalten hat.
Durch den Stift kannst du dein Tablet noch bequemer und einfacher bedienen. Ebenso kannst du dir schnelle Notizen machen und diese direkt digitalisieren. Wir möchten dir in diesem Artikel die 6 besten Tablets mit Stift vorstellen und dir zudem die Vorteile sowie die Nachteile aufzeigen. Ebenso zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Zwar haben wir keine eigenen Tests durchgeführt, aber die anderen Portale verglichen. Sollte bei Stiftung Warentest oder Öko Test ein Tablet mit Stift Test vorhanden gewesen sein, so findest du diesen auch in unserem Artikel.
Tablet mit Stift Test – Das sind die besten 6 Tablets mit Stift
Platz 1: Samsung Galaxy Tab S6 Lite, Tablet inklusive S Pen

- Das brillante 10, 4" große Display macht die Arbeit zum Vergnügen und Gaming zu einem besonderen Ereignis.
- Der vielseitige S Pen schreibt, zeichnet und ist jederzeit einsatzbereit – ob Sie arbeiten oder Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen.
- Das Galaxy Tab S6 Lite ist dank seines nahtlosen, metallischen Unibody schlank und leicht.
- Mit der leistungsstarken Sicherheitsplattform Samsung Knox ist das Galaxy Tab S6 Lite auf mehreren Ebenen vor Angriffen und Eindringlingen geschützt.
- Der ausdauernde Akku mit 7. 040 mAh macht problemlos auch lange Arbeitstage oder einen Serienmarathon mit.
- Mit schnellen Ladezeiten, flüssigem Gaming und erweiterbarem Speicher sind Sie auf jede Situation vorbereitet.
- Erleben Sie dreidimensionalen Sound, der Ihr Entertainment mit intensivem Hörgenuss unterstreicht.
Platz 2: Samsung Galaxy Tab S6 Lite WiFi 64GB S Pen S6

- Leicht, dünn und kompakt
- Einfach produktiv
- Ein großes Display für bleibende Eindrücke
- Ein Tablet, das gut mit Druck umgehen kann
- Notiere Ihre nächste Erfolgsidee mit dem S Pen
- Für weniger Papierkram auf dem Tisch
Platz 3: Samsung Galaxy Tab S7+, Android Tablet mit Stift

- Genial fürs Arbeiten, großartig fürs Gamen: Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz können Sie auf dem 12,4-Zoll Display des Galaxy Tab S7+ Android Tablets richtig viel erledigen und actionreiche Games genießen.
- Das Samsung Tablet mit Riesen-Akku: Mit dem großen 10.090 mAh-Akku des Tab S7+ und 45 Watt Super Schnellladefunktion können Sie bis zu 14 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe auf dem Tablet genießen.
- Viel mehr als nur ein Tablet mit Stift: Steuern Sie Ihr Android Tablet per Gestensteuerung mit dem vielseitigen S Pen oder haltn Sie schnell Notizen in der Samsung Notes App fest.
- Das Samsung Tablet mit Power: Das neue Galaxy Tab S7+ bietet mit einem internen Speicher von 256 GB und 8 GB RAM jede Menge Platz, für alles, was Sie lieben und ist in den Farben Bronze, Grau und Silber erhältlich.
- Sound, den man gerne hört: Das Android Tablet ist mit vier Lautsprechern mit Dolby Atmos-Technologie und Sound by AKG ausgestattet, sodass Sie sich auf ein intensives und raumfüllendes Klangerlebnis freuen können. Bluetooth-Version: 5.0
Platz 4: Tablet 10 Zoll Android 10, MEBERRY Octa Core Tablet

- 【ANDROID 11 & OCTA-CORE】M7 Tablet Android 11 läuft flüssiger. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Octa-Core-CPU, 4 GB RAM und einer maximalen Frequenz von 2.0 GHz, wodurch Apps schneller gestartet werden, Videos flüssiger laufen und die Gesamtleistung höher ist. Löscht Junk-Cache-Dateien schneller und filtert automatisch Junk und unerwünschte Werbung heraus.
- 【5G WI-FI + 4GB RAM + 64GB ROM + TF 128GB】Tablet PC unterstützt 5G Wi-Fi, hat 4GB Arbeitsspeicher und 64GB High-Speed-Speicher, unterstützt 128GB Micro SD-Kartenerweiterung, kann Dateien schnell herunterladen und der große Speicherplatz macht Sie nicht mehr Sorgen über die Speicherung von Fotos.GOOGLE GMS zertifiziert, unterstützt das Surfen und Herunterladen aller Apps auf Google Play, wie:Twitter,Tiktok,YouTube,Skype,Instagram,Netflix,etc.
- 【HD DISPLAY & 8000MAH】Tablet 10 Zoll verfügt über ein 2.5D HD IPS 2.5D Display mit einer Auflösung von 1280 x 800. Das Tablet passt die Bildschirmhelligkeit und Hintergrundbeleuchtung automatisch an und filtert aktiv blaues Licht. Das Tablet wird von einem leistungsstarken 8000-mAh-Akku mit intelligenter Energieverwaltung, Dark Theme und Nachtlichtmodus angetrieben. Das Tablet verfügt über eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 8-Megapixel-Rückkamera.
- 【Lernen & Arbeiten & Unterhaltung & Geschenke】Dieses Tablets ist perfekt zum Lernen und Notieren geeignet. Das Tablet ist auch eine gute Wahl für den Bürogebrauch, es unterstützt Office- und WPS-Software wie Word, Excel, PPT und Outlook, Hotmail und mehr. Sie können damit auch Videos ansehen, Spiele spielen und in Ihrer Freizeit Bücher lesen. Es ist ein tolles Geschenk für Familie und Freunde zu Geburtstagen und Feiertagen.
- 【LEBENSLANGE PRODUKTGARANTIE & 24 STUNDEN KUNDENSERVICE】Wir bieten lebenslangen technischen Support und lebenslange Garantie. MEBERRY konzentriert sich auf den Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort, unser Kundendienst wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Kontaktaufnahme antworten. Wir bieten verschiedene Lösungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden und schlagen Lösungen vor, die die Kunden zufrieden stellen.
Platz 5: Samsung Galaxy Tab S3 T820 24,58 cm (9,68 Zoll)

- Konnektivität: Bluetooth 4.2; USB 3.1; WLAN-/USB-/Bluetooth-Tethering
- Besonderheiten: Auflösung 2.048 x 1.536 Pixel, 13,0 Megapixel Hauptkamera und 5,0 Megapixel Frontkamera
- Akku: 6.000 mAh, Akku-Ladezeit ca. 170 Min, Internetnutzung (Wifi) bis zu 8 Std
- Weitere Funktionen: Super AMOLED Display, HDR-Wiedergabe, Blaufilter, Offline-Modus, Energiesparmodus
- Lieferumfang: Samsung Galaxy Tab S3 T820 24,58 cm (9,68 Zoll) Touchscreen Tablet-PC schwarz, Akku1, Ladeadapter, Datenkabel (USB Typ-C), S Pen, Steckplatzwerkzeug, Kurzanleitung
- HDR-Videounterstützung für mitreißende Filmerlebnisselte

Platz 6: Microsoft Surface Pro 7, 12,3 Zoll 2-in-1 Tablet

- USB-C- und USB-A-Anschlüsse zum Verbinden an externe Displays, Dockingstationen und andere Geräte.
- Ultradünnes und leichtes Surface Pro 7.
Tablet mit Stift Ratgeber – Das solltest du wissen
Egal ob du ein Tablet mit Stift verwendest, um etwas aufzuschreiben oder eine Skizze herzustellen, du findest immer das geeigneten Produkt für dich. Dies gilt auch, wenn du ein Tablet mit Stift für die Arbeit oder für die Universität nutzen möchtest. Du kannst kleine Modelle oder auch größere finden, die sich besser für die Arbeit eignen. Bei vielen Herstellern kannst du einen Stift in den Zubehörteilen finden. Allerdings musst du diesen dann separat zu deinem Tablet kaufen. Doch es gibt auch Hersteller, die dir ein komplettes Set anbieten und du dich nicht auf die Suche nach einem kompatiblen Stift machen musst.
Wer sollte sich nach einem Tablet mit Stift umsehen?
Grundsätzlich kann jeder ein Tablet mit Stift nutzen und die Vorzüge genießen. Besonders da es sich um eine handliche Alternative zu einem Laptop handelt. Du kannst ein Tablet mit Stift im Alltag sehr gut etablieren und sowohl für deinen Beruf als auf für deinen Alltag nutzen. Mittlerweile ist ein Tablet auch in den Schulen und Universitäten zu finden. auch Lehrer und sogar Kinder nutzen diese Technik.
Je nachdem für welche Bedürfnisse du das Tablet verwenden musst, kannst du dich für einen Stift oder gegen einen entscheiden. Dabei kommt es natürlich auch auf deine eigenen Vorlieben an und welche Arbeiten du durchführen musst.
Welcher Größen stehen dir bei einem Tablet mit Stift zur Verfügung?
Grundsätzlich gibt es Tablets in unterschiedlichen Größen. Dabei kommt es stark auf den Einsatzbereich an und welche Arbeiten du mit diesem Gerät durchführen möchtest. In den meisten Fällen kannst du ein Tablet in einer Displaygröße zwischen 7 Zoll und 15 Zoll finden. Auch gibt es einige Hersteller, die sich für Zwischengrößen entschieden haben. Allerdings kannst du Tablets in der Regel in drei verschiedene Größenkategorien einteilen:
- Größer als 12 Zoll Displaygröße
- Zwischen 7 Zoll und 8 Zoll Displaygröße
- Zwischen 10 Zoll und 11 Zoll Displaygröße
Solltest du dein Tablet mit Stift überwiegend mobil nutzen, dann ist ein Modell mit einer Displaygröße von 7 Zoll optimal geeignet. Das liegt vor allem daran, dass du diese Tablets optimal in deiner Tasche verstauen kannst. Auch das Gewicht ist niedriger, was bedeutet, du musst auch kein hohes zusätzliches Gewicht befürchten.
Solltest du lieber flexibler als mit einem Laptop arbeiten wollen, dann kann ein Tablet in einer Größe von 10 oder 11 Zoll Displaygröße für dich ideal sein. Durch das größere Display kannst du eine bessere Lesbarkeit nutzen und auch das Surfen ist dadurch angenehmer. Allerdings kann dir bei einer längeren Nutzung das höhere Gewicht auffallen.
Solltest du dich für die größte Variante entscheiden, dann bekommst du einen echten Ersatz zu einem Laptop. Diese Modelle kannst du besonders für den grafischen Bereich nutzen oder um Präsentationen vorzubereiten. Auch für die Unterhaltung sind diese Geräte optimal geeignet.
Welche positiven Eigenschaften kannst du mit einem Tablet mit Stift finden?
Solltest du dich für ein Tablet mit Stift entscheiden, dann kannst du zwei Möglichkeiten für die Anschaffung nutzen. Du kannst zum einen direkt nach einem Tablet mit Stift suchen und dieses im Set erhalten oder du kaufst beides unabhängig voneinander. Dabei ist es allerdings wichtig, dass du auf die Kompatibilität achtest. Denn nicht jeder Stift ist für jedes Tablet geeignet.

Mit welchen Anschaffungskosten kannst du bei einem Tablet mit Stift rechnen?
Bei den Anschaffungskosten kommt es immer auf die Ausstattung sowie den Hersteller an. Daher sind die Preise sehr unterschiedlich. In der Regel liegen die Kosten zwischen weniger als 400,00 Euro und mehr als 2000,00 Euro. Besonders diese Punkte spielen bei der Preisgestaltung eine Rolle:
- Erweiterung des Speichers
- Lieferumfang
- Arbeitsspeicher
- Betriebssystem
- Typ des Prozessors
- Taktfrequenz des Prozessors
- Die Auflösung
- Das Gewicht
- Die Größe
- Zusätzliche Funktionen
Welche Vorteile und Nachteile kannst du bei einem Tablet mit Stift finden?
Sobald du dich für die Nutzung eines Tablets entscheidest, kannst du einen Stift nutzen oder dich dagegen entscheiden. Durch die Nutzung eines Stiftes kannst du das Tablet auch als Zeichentablet oder als Grafiktablet nutzen. Dadurch bekommst du eine ausgeweitete Nutzungsmöglichkeit. Auch ist die Bedienung komfortabler. Ebenso kannst du präziser mit einem Stift arbeiten, was besonders bei grafischen Darstellungen vorteilhaft ist. Doch auch hier gibt es viele Unterschiede. So kannst du bei einigen Modellen den Stift nur bei direkten Kontakt zu deinem Tablet nutzen wohingegen andere auch die Möglichkeit geben ein Papierblatt dazwischen zu nutzen. Durch diese Funktion ist es dir auch möglich ein Abpausen zu nutzen.
- Genaues und präzises Arbeiten möglich
- Konfortable und ergonomische Bedienung
- Ideale Positionierung
- Nicht für alle Arbeiten geeignet
- Höherer Platzbedarf
Welche Kaufmöglichkeiten kannst du für ein Tablet mit Stift nutzen?
Wenn du dich für ein Tablet mit Stift entschieden hast, geht es los mit der Suche nach einer Kaufmöglichkeit. Auch bei der Suche nach einem Tablet mit Stift kannst du viele verschiedene Möglichkeiten für einen Kauf nutzen. Dabei gibt es Vorteile und auch Nachteile, die du berücksichtigen solltet. Beispielsweise kannst du dich in einem Fachgeschäft umsehen. Hier gibt es die Möglichkeit, dass du dich zusätzlich beraten lassen kannst. In einem Online-Shop hingegen kannst du eine größere Auswahl finden und in vielen Fällen auch einen günstigeren Preis nutzen. Es kann sich daher lohnen beide Kaufmöglichkeiten anzusehen.
Je nachdem für welche Anwendungen du das Tablet mit Stift nutzen möchtest, kannst du dich auch in Gebrauchtwarenshops umsehen. Hier solltest du allerdings darauf achten, dass die Qualität gut ist und das nicht zu viele Gebrauchsspuren vorhanden sind. Denn eine Garantie ist hier nicht mehr gegeben.
Gibt es eine Alternative zu einem Tablet mit Stift?
Bei Unsicherheit kann es sinnvoll sein, dir die Alternativen anzusehen, die du anstelle eines Tablet mit Stift nutzen kannst. Besonders gut ist ein kleines Notebook geeignet. Dieses besitzt eine integrierte Tastatur und du kannst diese einfach sowie unproblematisch transportieren. Besonders für die Schule oder die Universität kann dies eine sehr gute Alternative darstellen. Auch ein größeres Smartphone kann eine geeignete Alternative sein. Hier kommt es allerdings stark auf deine Anwendungsgebiete an.
Wie findest du das passende Tablet mit Stift für dich?
Gerade durch die große Auswahl an Tablets mit Stift kann die Kaufentscheidung sehr schwer sein. Dabei ist es wichtig herauszufinden, für was du das Modell verwenden möchtest. Mit einem klassischen Tablet kannst du ein größeres Smartphone erhalten. Aber auch ein integrierte Tastatur sorgt dafür, dass du dieses als Laptop-Alternative nutzen kannst. In vielen Fällen ist eine hochwertige sowie leistungsstarke Hardware vorhanden.
Bei einem kleineren Tablet mit Stift kannst du eine flexible und vor allem mobile Verwendung nutzen. Diese Modelle eignen sich besonders gut, um Skizzen oder Grafiken herzustellen.
Doch es gibt nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern du kannst auch zwischen vielen verschiedenen Marken entscheiden. Bei diesen handelt es sich um Hersteller, die besonders häufig genutzt werden:
- Samsung
- Acer
- Microsoft
- Apple
- Lenovo
- Asus
- Huawei
- HP
Kann man ein Tablet mit Stift auch mit Vertrag nutzen?
Wie bei einem Smartphone besteht auch die Möglichkeit ein Tablet mit Stift in Verbindung eines Vertrages zu nutzen. Es gibt viele Mobilfunkanbieter, die dir eine große Auswahl zur Verfügung stellen. Dabei solltest du allerdings auf die Konditionen achten. Natürlich musst du dich nicht für einen Vertrag entscheiden und kannst auch ein Tablet mit Stift ohne Vertrag kaufen.

Welche Kaufkriterien solltest du berücksichtigen, wenn du ein Tablet mit Stift kaufen möchtest?
Damit du mit deinem Tablet mit Stift zufrieden bist, ist es wichtig, dass du vor dem Kauf einige Kriterien berücksichtigst. Diese ermöglichen es dir, ein Modell zu finden, welches optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und ideal zu deiner Nutzung passt. Daher solltest du diese Kriterien berücksichtigen:
- Weitere Funktionen
- Der Stift
- Der Arbeitsspeicher
- Die Tastatur
- Der Prozessortyp
- Die Auflösung und die Größe
- Das Betriebssystem
Der Stift
Du kannst ein Tablet sowohl mit Stift als auch ohne Stift verwenden. Bei einigen ist der Stift bereits in einem Set enthalten und bei anderen hingegen musst du den Stift separat hinzukaufen. Daher ist es wichtig, dass du weißt, welcher Stift vorhanden ist und welche Eigenschaften dieser besitzt:
Der Stylus-Typ: ein passiver oder aktiver Bluetooth-Stylus/Digitizer
Die Kompatibilität: unterschiedlich je nach Modell
Die Spitze des Stifts: meistens aus Gummi oder aus Kunststoff
Die Stärke des Strichs: meistens fein oder variabel
Die Druckempfindlichkeit: verschiedene Druckstufen
Bei einem aktiven oder einem passiven Digitizer kannst du Unterschiede in der Stromversorgung feststellen. Bei der Kompatibilität kommt es immer auf den Hersteller an. Die meisten Hersteller bieten nur Stifte an, die direkt für die eigenen Tablets verwendet werden können. Die Spitze des Stiftes ist meistens aus einem Gummi oder aus Kunststoff gefertigt. Auch die Strichstärke kannst du in der Regel selbst einstellen und verändern. Zudem gibt es Unterschiede in den Druckstufen. Wenn du dich für einen sehr empfindlichen Stift entscheiden möchtest, dann solltest du dich für einen Stift entscheiden, der 4096 Druckstufen besitzt.
Die Tastatur
Solltest du dein Tablet mit Stift als vollständigen Ersatz oder Alternative zu deinem Laptop verwenden, dann kann dir eine Tastatur viel helfen. Hier gibt es ebenso Hersteller, die Tablets nicht nur mit Stift, sondern auch mit einer Tastatur versehen, die du abnehmen kannst. Auch gibt es Tastaturen, die du separat kaufen und nutzen kannst.
Die Auflösung sowie die Größe
Die Größe des Displays sowie die Auflösung sind wichtige Aspekte, die deine Kaufentscheidung beeinflussen sollten. In der Regel liegt die Auflösung bei 186 ppi. Es gibt aber auch Modelle, die eine Auflösung von 267 ppi besitzen. Bei der Auflösung solltest du daher darauf achten, dass es immer besser ist eine hohe Auflösung zu nutzen. Bei einem Full-HD-Bild kannst du beispielsweise eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel nutzen. Doch neben der Auflösung spielt auch die Größe des Bildschirms eine Rolle. So kannst du dich zwischen Modellen mit 7 Zoll oder auch für ein Display mit einer Größe von 15 Zoll entscheiden.
Das Betriebssystem
Bei dem Betriebssystem kommt es immer auf die Software-Nutzung an. Beispielsweise besitzen Apple-Produkte als Betriebssystem iOS. Bei anderen hingegen kannst du Android oder auch Windows 10 nutzen. Dabei gibt es starke Unterschiede, die du berücksichtigen solltest. Bei einem Tablet, welches mit Android arbeitet, kannst du ein offenes Betriebssystem finden. Diese haben zudem einen günstigeren Anschaffungspreis und du kannst unterschiedliche Programme von den verschiedensten Quellen darauf installieren.
Bei einem Apple-Betriebssystem, welches immer iOS ist, kannst du kein offenes System nutzen. Das bedeutet, du kannst von einer höheren Sicherheit ausgehen und dein Tablet ist mit allen anderen Geräten von Apple kompatibel. Allerdings kannst du die nur Apps installieren, die über den App Store verfügbar sind. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass diese Tablets meistens einen höheren Anschaffungspreis haben.
Auf vielen Tablets, die dir zum Kauf zur Verfügung stehen, kannst du als Betriebssystem Windows 10 nutzen. Daher handelt es sich bei diesen Modellen um Geräte, die besonders häufig für die Arbeit genutzt werden.
Der Prozessor
Der Typ des Prozessors ist ein wichtiger Punkt, wenn du auf die technischen Daten achtest. Ebenso die Taktfrequenz dieses Prozessors. Die Leistung deines ausgewählten Tablets ist immer von dem Prozessor abhängig. Daher ist es sehr wichtig, dass du dir vor dem Kauf diesen Teil genauer ansiehst.
Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, kannst du unterschiedliche Typen des Prozessors finden. Meistens sind zwischen 2 bis 8 Rechenkerne eingebaut.
Bei einem neueren Tablet mit Stift kannst du eine Taktfrequenz von 1 GHz bis 2,5 GHz feststellen.
Der Arbeitsspeicher
Bei dem Arbeitsspeicher kommt es darauf an, welche Nutzung vorgesehen ist. Solltest du viele Dokumente oder auch Inhalte auf deinem Tablet mit Stift abspeichern wollen, dann solltest du dir ein Modell suchen, welches einen großen Arbeitsspeicher besitzt. In der Regel kannst du Tablets mit Stift finden, die einen Arbeitsspeicher von 8 GB RAM oder 16 GB RAM besitzen. Zudem besitzen diese einen Massenspeicher von 16 GB oder auch 1 TB SSD.
Die Funktionen
Besonders in den Funktionen kannst du große Unterscheide zwischen den Tablets mit Stift finden. Dabei kommt es darauf an, welche Funktionen für deine Arbeit wichtig sind. Es handelt sich dabei um die folgenden:
- Das Gewicht
- Die Erweiterung des Speichers
- Die Anschlussmöglichkeiten
- Eine Kamera
- WLAN/Bluetooth oder LTE
Tablet mit Stift bei Öko Test und Stiftung Warentest
Wir konnten bei unserer Suche keinen Bericht bei Öko Test und Stiftung Warentest zu Tablets mit Stift finden.