Mini-Lautsprecher Test – die kleine Box mit dem großen Sound

Nicht jeder hat die Möglichkeit in seinem Wohnzimmer große Lautsprecher aufstellen zu können. Und auch wenn man bei einem Picknick seine Lieblingsmusik hören möchte, sind Lautsprecher die bessere Wahl. Der Klang ist deutlich besser als der eines Handys, weshalb viele auf Mini-Lautsprecher zurückgreifen. Wenn es allerdings um das Thema Lautsprecher geht, gibt es starke Unterschiede. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf einige Modelle genau anzusehen und diese zu vergleichen. Dabei sollte man nicht nur auf die Optik achten, sondern die Klang sowie die Handhabung berücksichtigen.

Mit einem Mini-Lautsprecher ist es dir möglich einen guten Sound zu genießen und dabei kein großes Gerät zu nutzen. Auch ist es sinnvoll zu schauen, für welchen Zweck du diese Art von Lautsprecher verwenden möchtest. Es ist daher wichtig, nicht nur auf die Optik zu schauen, sondern welche Eigenschaften vorhanden sind. Ebenso sollte der Lautsprecher auch mit deinem Handy oder einem anderen Gerät kompatibel sein.

Wir möchten dir in diesem Artikel die 7 besten Mini-Lautsprecher vorstellen. Dabei gehen wir auch auf die Vorteile sowie die Nachteile dieser Geräte ein. Zudem zeigen wir dir welche Kaufkriterien deine Kaufentscheidung positiv beeinflussen können.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber die anderen Portale verglichen. Sollte bei Stiftung Warentest oder Öko Test ein Mini-Lautsprecher vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Mini-Lautsprecher Test – Das sind die besten 7 Mini-Lautsprecher

Platz 1: Teufel BOOMSTER GO Off-White

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 2: ​Anker Soundcore mini Bluetooth Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 3: House of Marley Chant Mini, tragbare Bluetooth Lautsprecherbox

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 4: MUSIC ANGEL Schwebender Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 5: Sony SRS-XB10 Tragbarer kabelloser Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 6: MusicMan Mini Soundstation

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 7: Ultimate Ears Wonderboom Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 22:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mini-Lautsprecher Ratgeber – Das solltest du wissen

Mit welchen Anschaffungskosten kannst du  bei einem Mini-Lautsprecher rechnen?

Du kannst davon ausgehen, dass du bei einem Mini-Lautsprecher geringere Anschaffungskosten hast als bei einer hochwertigen HiFi-Box. Dabei kommt es jedoch auch darauf an, welche Ausstattung du wünschst und welche Qualität das Modell aufweist.

Bei einem günstigen Mini-Lautsprecher mit wenigen Funktionen kannst du von einem Anschaffungspreis von ungefähr 5,00 Euro ausgehen. In der Regel besitzen diese einen USB-Anschluss und die Versorgung gelingt mit Strom. Zudem ist ein Klinkenstecker nötig, um den Lautsprecher anschließen zu können. Interessanter sind in der Regel Modelle, die über einen Akku verfügen. Diese kannst du bereits ab einem Preis von 12,00 Euro finden. Allerdings solltest du bei diesen Modellen keine hohen Ansprüche haben. Die Laufzeit des Akkus sowie die Wiedergabe des Basses kann nicht sehr überzeugend sein. Mini-Lautsprecher, die eine Bluetooth-Funktion besitzen kannst du bereits ab 30,00 Euro finden. Wenn du gleichzeitig auch eine hohe Qualität sowie eine gute Ausstattung wünschst, dann kann der Preis auch über 100,00 Euro betragen.

Hier noch einmal eine kleine Übersicht über die Modelle sowie die Anschaffungskosten der einzelnen Klassen:

Einfache Lautsprecher: Kosten ab 5,00 Euro; verfügen über USB-Anschluss

Lautsprecher mit einer Bluetooth-Funktion: Kosten ab 12,00 Euro; verfügen über einen Akku

Mini-Boxen: Kosten zwischen 30,00 Euro und 100,00 Euro; gute Klangqualität

Welche Kaufmöglichkeiten kannst du nutzen, wenn du einen Mini-Lautsprecher benötigst?

In der Regel sollte dein Weg in ein Elektrofachgeschäft führen, wenn du einen Mini-Lautsprecher kaufen möchtest. Gelegentlich kannst du Angebote in Supermärkten und einigen Discountern finden.

Doch auch im Internet gibt es einige Onlineshops, die dir nicht nur eine große Auswahl bieten, sondern dir es auch vereinfachen, die einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen.

Roter Mini-Lautsprecher
Mit einem solchen Gerät ist es dir möglich, flexibel und mobil Musik hören zu können.

Wie schließt du einen Mini-Lautsprecher an das Wiedergabegerät an?

Damit dein Lautsprecher die Musik wiedergeben kann, musst du ein entsprechendes Gerät anschließen. Der kabellose Betrieb ist das einer der Eigenschaften, weshalb viele auf Mini-Lautsprecher zurückgreifen. Daher ist in den meisten Fällen eine Bluetooth-Funktion vorhanden. Das bedeutet, du kannst das Gerät via Bluetooth mit dem Mini-Lautsprecher verbinden und anschließend deine Lieblingsmusik abspielen.

Andere Modelle verfügen über ein Klinkenkabel, mit dem es dir möglich ist das Gerät mit deine Lautsprechern zu verbinden. Eine USB-Verbindung ist nur in den seltensten Fällen vorhanden. Überwiegend wird der USB-Anschluss nur für das Laden des Mini-Lautsprechers genutzt.

Mit welcher Klangqualität kannst du rechnen?

Es ist klar, dass du bei einem Mini-Lautsprecher nicht dieselbe Klangqualität erwarten kannst, wie bei einem hochwertigen sowie preisintensiven Lautsprecher für dein Heimkino. Jedoch bekommst du mit einem Mini-Lautsprecher eine sehr gute Alternative nutzen. Da es sich bei tragbaren Lautsprechern um kompakte Modelle handelt, kann hier kein großartiger Bass produziert werden. Ebenso ist die Lautstärke in der Regel weniger stark, da dies einen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben kann.

Allerdings bist du mit einem Mini-Lautsprecher nicht auf einen Stromanschluss angewiesen und kannst diesen bequem überall nutzen.

Ist ein Mini-Lautsprecher auch für den Sport geeignet?

Es gibt einige, bei denen Sport zum Alltag gehört. Dabei weiß jeder, dass dies mit Musik viel besser funktioniert. Natürlich ist ein Mini-Lautsprecher für den Gebrauch in der Natur gedacht. Doch hier solltest du auf einige Dinge achten, um auch lange etwas von dem Gerät zu haben.

Beispielsweise ist es wichtig, dass du dafür sorgst, deinen Lautsprecher vor Spritzwasser zu schützen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn du den Mini-Lautsprecher am Strand oder im Schwimmbad verwenden möchtest. Wenn du den Lautsprecher für den Sport verwenden möchtest, ist es ratsam darauf zu achten, dass es sich um ein stabiles sowie stoßresistentes Gerät handelt.

Du kannst auch eine Halterung verwenden, um den Mini-Lautsprecher bei einer Fahrradtour zu nutzen. Es ist daher wichtig, dass du schaust, für welchen Bereich du den Lautsprecher nutzen möchtest, um das passende Zubehör finden zu können.

Zwischen welchen Arten von Mini-Lautsprechern kannst du dich entscheiden?

Bei den vielen verschiedenen Modellen kannst du zwei Arten feststellen, die sich unterscheiden. Es handelt sich dabei um:

  • Modelle mit Netzbetrieb
  • Modelle mit einem integrierten Akku

Je nachdem für was du den Mini-Lautsprecher verwende möchtest, ist die ein oder andere Art besser geeignet.

Die Vorteile und Nachteile eines Mini-Lautsprechers mit Netzbetrieb

Mini-Lautsprecher, die mit einem Kabel betrieben werden, benötigst du immer einen Stromanschluss. Zwar kannst du dadurch den Lautsprecher immer nutzen, doch es ist immer ein Platz in der Nähe eines Stromanschlusses nötig. Somit kannst du diese nicht mobil nutzen.

Vorteile
  • Immer funktionsfähig
Nachteile
  • Abhängig von einem Stromanschluss
  • Umstecken nötig

Die Vorteile und Nachteile eines Mini-Lautsprechers mit integriertem Akku

In der Regel sind Mini-Lautsprecher mit einem integrierten Akku ausgestattet. Dadurch ist es dir möglich, das Modell flexibel zu nutzen und auch ortsunabhängig zu verwenden. Dadurch hast du viele Möglichkeiten, den Mini-Lautsprecher anzuwenden.

Vorteile
  • Meistens stoßfest und spritzwassergeschützt
  • Mobil
  • Leicht
  • Klein
Nachteile
  • Hoher Energieverbrauch durch Bluetooth
  • Akkuladezeit nötig
  • Nutzungszeit von Akku abhängig
Bluetooth-Mini-Lautsprecher
Mit der Bluetooth-Funktion ist eine Verbindung zu anderen Geräten unproblematisch.

Worauf solltest du achten, wenn du dir einen Mini-Lautsprecher kaufen möchtest?

Vor dem Kauf eines Mini-Lautsprechers ist es sinnvoll einige Kaufkriterien zu berücksichtigen. Dadurch kannst du deine Entscheidung besser treffen und auch das passende Modell für deine Zwecke finden. Dabei geht es um folgenden Kaufkriterien:

  • Zubehör
  • Bluetooth
  • Gewicht
  • Anschlüsse
  • Design
  • Stromversorgung
  • Stoßfestigkeit
  • Spritzwasserschutz

Die Bluetooth-Funktion

Diese Funktion ist mittlerweile bei den meisten Mini-Lautsprechern zu finden. Dadurch kannst du das Gerät flexibel nutzen und dein Handy oder dein Smartphone unproblematisch damit verbinden.

Die Anschlüsse

Bei den meisten Mini-Lautsprecher ist ein Klinken-Eingang vorhanden. Dies ermöglich es dir auch Geräte anschließen zu können, die nicht über eine Bluetooth-Funktion verfügen.

Die Stromversorgung

Damit du deine Mini-Lautsprecher flexibel und mobil nutzen kannst, ist ein Akkubetrieb nützlich. Allerdings ist die Nutzungsdauer mit einem akkubetriebenen Mini-Lautsprecher nur begrenzt möglich.

Der Spritzwasserschutz

Solltet du den Mini-Lautsprecher am Strand oder im Schwimmbad nutzen wollen, ist es wichtig, dass es sich um ein spritzwassergeschütztes Gerät handelt. So kannst du sicher stellen, dass auch bei einem kleinen Regen kein Schaden verursacht wird.

Die Stoßfestigkeit

Auch dieses Kriterium ist sehr wichtig. Insbesondere, wenn du den Mini-Lautsprecher draußen verwenden möchtest oder diesen mit zum Sport nimmst. Mit einem robusten Gerät hast du länger Freude und nutzt dieses auch häufiger.

Das Design

Bei dem Design kommt es immer auf den eigenen Geschmack an. Es ist allerdings ratsam auf die Maße, die Farbe oder die Form zu achten. Da du auf der Suche nach einem Mini-Lautsprecher bist, sollten die Maße sehr gering sein. Bei der Form sowie der Farbe ist es dir überlassen, welches Modell deinen Vorstellungen entspricht.

Das Gewicht

Da du einen Mini-Lautsprecher mobil verwenden möchtest, sollte es sich um ein leichtes Gerät handeln. In der Regel liegt das Gewicht eine solchen Lautsprechers zwischen 100 g und 500 g.

Das Zubehör

Mithilfe der richtigen Zubehörteile kannst du das Beste aus deinem Mini-Lautsprecher herausholen. Normalerweise kannst du im Lieferumfang folgende Zubehörteile finden:

  • Befestigungsmöglichkeit
  • Anschlusskabel
  • Schutzhülle

Diese Zubehörteile sind allerdings abhängig von Hersteller. Doch diese kannst du auch separat finden und nutzen.

Mini-Lautsprecher bei Öko Test und Stiftung Warentest

Einen allgemeinen Test zu Mini-Lautsprechern konnten wir weder bei Öko Test noch Stiftung Warentest finden. Allerdings hat sich Stiftung Warentest mit vielen verschiedenen Lautsprechern beschäftigt. Entsprechende Ergebnisse, kannst du dir auf deren Webseite genauer ansehen.

 

Bildnachweis
  • https://pixabay.com/de/photos/lautsprecher-ton-intelligente-geräte-5902204/
  • https://pixabay.com/de/photos/iphone-kleiner-elf-lautsprecher-5902215/
  • https://pixabay.com/de/photos/lautsprecher-bluetooth-bose-telefon-5476085/

 

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung