Musik kann ein echtes Heilmittel sein. Ob für Entspannung, zur Ablenkung oder nebenbei im Alltag, jeder nutzt Musik auf eine andere Weise. Jedoch ist es für die meisten Wichtig, dass die Musik klar und deutlich zu hören ist. Niemand möchte ein Kratzen oder ein Rauschen hören. Damit man weitere Personen im Haushalt nicht stört und die Musik in jeder beliebigen Lautstärke hören kann, sind Kopfhörer optimal. Dabei gibt es unterschiedliche Typen, die man hierfür nutzen kann. Jeder dieser Typen ist für einen bestimmten Zweck ideal geeignet. So gibt es In-Ear-Kopfhörer, Muschelkopfhörer, Funkkopfhörer oder auch Kopfhörer die ideal für sportliche Aktivitäten geeignet sind. Bei HiFi-Kopfhörern handelt es sich um die größte Kategorie. Diese bieten einen angenehmen und einen warmen Klang. Aus diesem Grund sind diese beliebter als Stereo-Kopfhörer.
Um die passenden HiFi-Kopfhörer zu finden, ist es sinnvoll ausreichend Informationen vor dem Kauf zu sammeln. Beispielsweise gibt es zusätzliche Funktionen, die nützlich sein können und für einen noch besseren Klang sorgen. Auch ist es hilfreich sich die Vorteile und Nachteile anzusehen. Durch die zahlreichen Modelle ist es wichtig, die optimalen HiFi-Kopfhörer für den Anwendungsbereich zu finden.
In diesem Artikel möchten wir dir die 7 besten HiFi-Kopfhörer vorstellen. Wir zeigen dir dabei die einzelnen Eigenschaften sowie Funktionen, die zusätzlich genutzt werden können. Ebenfalls gehen wir auf die Vorteile und die Nachteile ein, die ein HiFi-Kopfhörer mit sich bringen kann.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber die anderen Portale verglichen. Sollte bei Stiftung Warentest oder Öko Test ein Hifi-Kopfhörer Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Hifi-Kopfhörer Test – Das sind die besten 7 HiFi-Kopfhörer
Platz 1: Sennheiser HD 660 S – Offener, Leichter audiophiler Over-Ear Kopfhörer
Platz 2: Creative Outlier Gold True Wireless schweißbeständiger Kopfhörer
Platz 3: AKG K371 Geschlossener Over-Ear-Studiokopfhörer
Platz 4: beyerdynamic Aventho wired On-Ear-Kopfhörer
Platz 5: Mackie MP-240 Hybrid-2-Wege-Im-Ohr-Hörsprechgarnitur
Platz 6: beyerdynamic Xelento wireless audiophiler Bluetooth In-Ear-Kopfhörer
Platz 7: Neu Apple AirPods Max
Hifi-Kopfhörer Ratgeber – Das solltest du wissen
Welche positiven Eigenschaften bieten HiFi-Kopfhörer?
Kopfhörer sind nicht gleich Kopfhörer. Jedes Modell hat positive Eigenschaften, die einem die Kaufentscheidung erleichtern können. So ist es auch bei HiFi-Kopfhörern. Diese bieten im Vergleich zu anderen Kopfhörern positive Eigenschaften. Dabei handelt es sich um:
- In allen Preisklassen zu finden
- Angenehmer Klang
- Viele Bauformen
- Warmer Klang
- Bässe vorhanden
Der Klang soll durch Hifi-Kopfhörer positiv beeinflusst werden. So kannst du bei dieser Art von Kopfhörern keine neutralen Wiedergaben und auch keine linearen Frequenzen feststellen. Allerdings ist der Preis auch von vielen anderen Faktoren abhängig. So steigt der Preis, sobald die Optik ansprechender ist. Das bedeutet, HiFi-Kopfhörer mit einem leuchtenden Logo oder einem farbigen Kabel können in der höheren Preisklasse zu finden sein.
Welche Hifi-Kopfhörer Typen gibt es?
Auch bei HiFi-Kopfhörern gibt es verschiedene Typen, zwischen denen du dich entscheiden musst. Dabei kommt es auf die eigenen Ansprüche sowie den Anwendungsbereich an. Du kannst dich zwischen drei verschiedenen Typen entscheiden:
- Halboffene HiFi-Kopfhörer
- Geschlossene HiFi-Kopfhörer
- Offene HiFi-Kopfhörer
Bei geschlossenen Modellen ist die Ohrmuschel vollständig geschlossen. Dadurch kannst du eine besonders gute Schallisolation nutzen. Offene Modelle sind hingegen transparenter und bieten daher einen räumlicheren Klang. Für einen neutraleren Klang sind halboffene Kopfhörer ideal geeignet.
Welche Vorteile und Nachteile bietet dir ein HiFi-Kopfhörer?
In der Regel umschließen diese Modelle die Ohrmuschel vollständig. Dadurch kannst du die Außengeräusche komplett ausschließen. Dennoch solltest du dir vor dem Kauf die Vorteile und auch die Nachteile genauer ansehen. Nur so kannst du sicherstellen, ob diese Art von Kopfhörer für dich geeignet sind:
- Hoher Komfort
- Beste Qualität des Klangs
- Weich
- Schallisolation
- Für Brillenträger problematisch
- Schwer
- warm
Auf welche Punkte solltest du beim Kauf achten?
Bei Kopfhörern spielt die Qualität des Klangs eine sehr große Rolle. Doch es gibt noch weitere Punkte, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest, um die zahlreichen Modelle miteinander vergleichen zu können. Es handelt sich dabei um die folgenden:
- elektrischer Widerstand
- Gewicht
- Auflageart
- Bauweise
- Anschluss
Egal um welche Art von Kopfhörern es sich handelt, das Gewicht ist ein sehr wichtiger Punkt beim Kauf. Da in der Regel HiFi-Kopfhörer über einen längeren Zeitraum getragen werden, sollten diese keine Schmerzen verursachen. Das Gewicht hängt unter anderem von dem Material ab. Solltest du daher ein geringes Gewicht bevorzugen, solltest du dich für ein Modell aus Kunststoff oder Aluminium entscheiden.
Auch bei der Bauweise des Hifi-Kopfhörer kommt es auf deinen persönlichen Geschmack an. Du kannst dich zwischen einer geschlossenen oder einer offenen Bauweise entscheiden. Allerdings spielt die Bauweise eine Rolle bei dem Klang.
Mittlerweile kannst du auch bei Kopfhörern eine Vielzahl an Anschlüssen finden. So kannst du dich für ein Modell mit einem Kabelanschluss oder mit Bluetooth entscheiden. Dabei kommt es natürlich darauf an, für welchen Bereich du die Kopfhörer nutzen möchtest.
Wer sollte Hifi-Kopfhörer nutzen?
Solltest du keinen bestimmten Musikgeschmack haben, sind Hifi-Kopfhörer optimal für dich geeignet. Du kannst mit diesen Modellen bei jeder Musikrichtung einen optimalen Sound nutzen.
Mit welchen Kosten kannst du bei einem HiFi-Kopfhörer rechnen?
Bei dem Preis kommt es immer auf die Funktion, die Art sowie die Qualität an. Daher gibt es einen starken Preisunterschied, je nachdem für welches Modell du dich entscheiden möchtest. So kannst du HiFi-Kopfhörer mit einer geschlossenen Bauweise bereits zwischen 60,00 Euro und 500,00 Euro finden. Kopfhörer mit einer offenen Bauweise sind etwas günstiger und können zwischen 20,00 Euro und 200,00 Euro kosten.
Wo ist es sinnvoll HiFi-Kopfhörer zu kaufen?
Du kannst HiFi-Kopfhörer in den unterschiedlichsten Geschäften finden. Die erste Anlaufstelle sollte immer en Elektrofachmarkt sein. Besonders dann, wenn du eine persönliche Beratung nutzen möchtest. Wenn du dich bereits etwas auskennst und lieber von zu Hause die einzelnen Modelle vergleichen möchtest, dann kannst du dich auch Online umsehen.
Gibt es Alterativen, die du nutzen kannst?
Du musst dich nicht zwingend für HiFi-Kopfhörer entscheiden. Durch die vielen verschiedenen Kopfhörer kannst du einige Alternativen nutzen. So kannst du beispielsweise anstelle von HiFi-Kopfhörern Sport-Kopfhörer nutzen. Diese bieten dir zwar nur einen durchschnittlichen Klang sind allerdings leicht, robust und wasserdicht. Auch In-Ear-Kopfhörer können eine gute Alternative sein. Diese sind ebenfalls sehr leicht und sind mobil einsetzbar. Allerdings kannst du bei diesen Modellen nur einen geringen Bass erkennen und der Verschleiß ist höher. Die letzte Alternative sind Leicht-Kopfhörer. Doch auch hier musst du in der Qualität des Klanges abstriche machen. Dennoch sind diese Kopfhörer sehr leicht und dadurch angenehm zu tragen.
HiFi-Kopfhörer bei Stiftung Warentest und Öko Test
Bei unserer Suche nach den besten HiFi-Kopfhörern konnten wir keinen speziellen Test bei Öko Test oder Stiftung Warentest finden.