Die heutige Zeit sorgt dafür, dass man während der Arbeit oder auch im privaten Bereich sehr häufig am Computer oder dem Laptop sitzt. Dadurch kann es nicht nur zu Problemen im Rückenbereich kommen, sondern auch die Handgelenke können einen Schaden erleiden. Es ist daher wichtig, dass man sich einige Hilfsmittel sucht, die für ein gesundes Arbeiten am PC sorgen können. Unter anderem kann hier eine ergonomische Maus hilfreich sein. Auch andere ergonomisches Zubehör, wie eine Tastatur, können dafür sorgen eine gesunde Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
In diesem Artikel möchten wir dir die 6 besten ergonomischen Mäuse vorstellen. Wir gehen dabei nicht nur auf die Produkte selbst ein, sondern zeigen dir auch einige wichtige Punkte, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Dabei spielen natürlich auch die Vorteile und die Nachteile eine große Rolle.
Zwar haben wir keine eigenen Tests durchgeführt, aber die anderen Portale verglichen. Sollte bei Stiftung Warentest oder Öko Test ein ergonomischer Maus Test vorhanden gewesen sein, so findest du diesen auch in unserem Artikel.
Ergonomische Maus Test – Das sind die besten 6 ergonomischen Mäuse
Platz 1: Anker Vertikale Maus Vertical Ergonomic Optical Mouse

- Ergonomisches Design, das eine neutrale und gesunde Haltung des Handgriffs für das Handgelenk und den Arm fördert, für flexiblere Bewegungen und weniger Ermüdung.
- Fügen Sie weitere Tasten hinzu/geben Sie Voreinstellungen hinzu, um die Navigation von Webseiten zu erleichtern, die beste Wahl für Gamer und Menschen, die lange am Computer arbeiten.
- Optische Sensortechnologie mit 1000 DPI für eine höhere Empfindlichkeit als herkömmliche optische Mäuse für eine flüssigere und präzisere Bewegung auf einer Vielzahl von Oberflächen.
- USB-Anschluss, Plug and Play; kompatibel mit allen Versionen von Windows-Betriebssystemen, Android, Mac OS X, Linux.
- Produktmaße: 115 x 58 x 87 mm; Produktgewicht: 127 g
Platz 2: Anker® 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus

- ERSTKLASSIGER KOMFORT: Das ergonomische Design sorgt für eine natürliche Haltung deiner Hand und somit für weichere Bewegungen und weniger Belastung.
- PRÄZISE GENAU: Mit einer Auflösung von 800 / 1200 / 1600 DPI erreicht der optische Sensor einen hohen Grad an verzögerungsfreier Sensibilität - egal, auf welcher Oberfläche.
- MÜHELOSE BEDIENUNG: Die zusätzlichen "Vor/Zurück"-Tasten machen das Surfen wesentlich komfortabler; die bessere Lösung für Surfer, Gamer und alle, die viel Zeit vor dem PC verbringen.
- FESTER GRIFF: Ideale Maße von 115 x 58 x 87 mm, ein Leichtgewicht von 90g (ohne 2 AAA Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) und einer Reichweite von 10 m. (Nicht geeignet für Kleine Hände)
- WAS DU BEKOMMST: Eine kabellose Anker vertikale ergonomische Maus, einen Nano-Empfänger eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.
Platz 3: CSL – optische Maus – vertikale Ausführung – ergonomisches Design

- CSL TM137G | optische USB-Maus | vertikale Ausführung | besonders armschonend
- USB 2.0 | optischer Sensor | hohe Sensibilität im Vergleich zu anderen herkömmlichen optischen Mäusen / Abtastraten 1000 - 1600dpi (mit dpi-Wahlschalter frei wählbar) / präzise Steuerung auf nahezu allen Oberflächen
- 5 Tasten & Scrollrad | linke & rechte Maustaste | Vor- & Zurück-Taste bietet in optimaler Weise bemerkenswerten Komfort beim Internetsurfen | einfach zu bedienende Buttons und Scrollrad | Kabellänge ca. 1,50m
- Beugen Sie einen eventuellen Mausarm bzw. Tennisarm (RSI-Syndrom) vor | ideale Wahl für Surfer sowie Personen, die besonders lange täglich mit dem Computer arbeiten
- verbesserte Handhabung im Vergleich zu herkömmlichen Mäusen | Farbe: schwarz

Platz 4: CSL – optische Wireless kabellos Funk Maus – vertikale Ausführung

- CSL optische USB-Maus | vertikale Ausführung | besonders armschonend
- USB 2.0 | optischer Sensor | hohe Sensibilität im Vergleich zu anderen herkömmlichen optischen Mäusen / Abtastraten 1000 - 1600dpi (mit dpi-Wahlschalter frei wählbar) / präzise Steuerung auf nahezu allen Oberflächen
- 5 Tasten & Scrollrad | linke & rechte Maustaste | Vor- & Zurück-Taste bietet in optimaler Weise bemerkenswerten Komfort beim Internetsurfen | einfach zu bedienende Buttons und Scrollrad | kabellos
- Beugen Sie einen eventuellen Mausarm bzw. Tennisarm (RSI-Syndrom) vor | ideale Wahl für Surfer sowie Personen, die besonders lange täglich mit dem Computer arbeiten
- verbesserte Handhabung im Vergleich zu herkömmlichen Mäusen | Farbe: schwarz | Hinweise: Für den Betrieb werden 2x AAA Batterien benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind | Bei Auslieferung befindet sich das Modul in einem Fach auf der Unterseite der Maus !
Platz 5: Trust 22885 Verto Vertikale Ergonomische Maus

- DAS ENDE DER ÜBERLASTUNG – Diese vertikale Maus schützt vor Überlastung und Schmerzen. Das ergonomische Design sorgt für einen natürlichen 60°-Winkel von Arm und Handgelenk, damit die Arbeit leicht von der Hand geht.
- BESSERES FEELING – Die Maus ist besonders leicht und die Formgebung ist für alle Handgrößen geeignet, eine echte Erleichterung. Die Daumenauflage und die Gummibeschichtung sorgen für mehr Griff und Komfort.
- PRÄZISE KONTROLLE – Ergonomie muss nicht langweilig sein. Der optische Sensor der vertikalen Maus ermöglicht zwei Geschwindigkeiten: 1000/1600 DPI. Zwei Daumentasten sorgen für präzise und schnelle Steuerung.
- PLUG & PLAY – Einfach die Verto-Maus mit dem 1,5-m-USB-Kabel anschließen und direkt mit der Arbeit beginnen. Das blaue LED-Licht beleuchtet die Maus.
- BRINGEN SIE LICHT IN DEN TAG – Das modische und dezente Licht an der linken Seite der Maus bringt mehr Leben in den Arbeitstag.
Platz 6: Logitech Lift Vertikale Ergonomische Maus, Kabellos, Bluetooth

- Hoch die Hände: Wenn der Büroalltag erschöpfend ist, hilft die Logitech Lift Vertical ergonomische Maus, die ideal für Rechtshänder mit kleinen und mittelgroßen Händen geeignet ist
- Heben Sie die Hand für Komfort: Den ganzen Tag auf der Lift Vertikal Maus ausruhen - mit einem weichen, texturierten Griff und einer bequemen Daumenauflage für angenehmen Komfort auf höchstem Niveau
- 57° an Komfort: Die vertikale Form hilft den Handgelenken, sich bei der Arbeit wohlzufühlen, und fördert eine natürlichere Haltung des Unterarms - für ganztägigen Komfort und Produktivität
- Jeden Tag entspannt und hochkonzentriert: Bei der Arbeit mit der kabellosen Computermaus entspannen - mit anpassbaren Tasten, leisen Klicks und einem SmartWheel für reibungsloses, nahtloses Scrollen
- Ergo-zertifiziert: Die kabellose vertikale Maus Lift wurde nach den von führenden Ergonomen festgelegten Kriterien entworfen, entwickelt, getestet und genehmigt
- Verbindung auf eigene Weise: Über Bluetooth Low Energy oder Logi Bolt USB mit Windows, macOS, iPadOS, Chrome OS oder Linux verbinden und bis zu 2 Jahre Batterielebensdauer genießen
- Die Kunststoffteile von Lift bestehen teilweise aus zertifiziertem recyceltem Kunststoff (Grafit: 70 %, Rosa und Grauweiß: 54 % – ausgenommen Kunststoff in Empfänger, Batterie, Leiterplattenbaugruppe (PWA), FFC-Kabel und Verpackung)

Ergonomische Maus Ratgeber – Das solltet du wissen
Welche Vorteile hat es eine ergonomische Maus zu nutzen?
Bei einer ergonomischen Maus handelt es sich um ein Zubehörteil, welches dafür sorgt, dass deine Hand eine bequeme Position einnehmen kann. Dabei kannst du den Cursor auf eine natürliche Weise über den Bildschirm gleiten lassen. Natürlich ist es dabei wichtig, dass die Maus auch an dem Computer oder deinem Laptop angeschlossen ist.
Diese Modelle sorgen dafür, dass du Verletzungen sowie Entzündungen vermeiden kannst. Daher eignet sich eine ergonomische Maus besonders für die Personen, die sehr lange am PC sitzen und eine Maus verwenden. Dennoch gibt es bei diesen Modellen nicht nur Vorteile. Du solltest dir vor dem Kauf auch die Nachteile ansehen. Wir haben dir hier sowohl die Vorteile als auch die Nachteile einer ergonomischen Maus zusammengefasst.
- Verschiedene Versionen (Grafidesign und Spiele)
- Du bist produktiver
- Durchschnittlicher Preis
- Kaum Ermüdung deiner Hand
- Gelenkschonend
- Vermeiden von Verletzungen in den Fingern und dem Handgelenk
- Keine Beseitigung des Karpaltunnelsyndroms
- Geringere Auswahl an Größen
- Gewöhnungsbedürftig
Warum solltest du dich für eine ergonomische Maus entscheiden?
Wenn du dich für eine ergonomische Maus entscheidest, dann kannst du erkennen, dass diese sehr gut in der Hand liegt. Zudem kannst du dafür sorgen, dass Beschwerden an deiner Hand sowie Verletzungen verringert oder sogar vollständig verhindert werden. Durch eine herkömmliche Maus kann es zu einer Überbeanspruchung kommen, die zu Schmerzen führen kann. Besonders häufig kann es zu einem Karpaltunnelsyndrom kommen.
Besonders an abendlichen Schmerze, Muskelschwächen oder auch Lähmungen kann man diese Verletzung erkennen. Damit dies Erkrankung behandelt werden kann ist eine ärztliche Versorgung erforderlich. Je nachdem wie stark die Verletzung ist, kann es auch zu einer Operation kommen.
Wenn du dich für eine ergonomische Maus entscheidest, dann kannst du dafür sorgen, dass die Problematik dieser Verletzung verringert wird. Ein 100%iges beseitigen ist allerdings nicht möglich.
Welchen Unterschied kannst du zwischen einer ergonomischen Maus und einer herkömmlichen Maus finden?
Sobald du dir die beiden Arten von Mäusen ansiehst, kannst du bereits einige optische Unterschiede erkennen. Bei einer ergonomischen Maus kannst du eine Neigung feststellen. Dadurch liegt diese besser in der Hand und entlastet deinen Arm. Deine Hand umschließt somit die Maus vertikal. Zudem bleibt dein Unterarm in einer natürlichen Position, was dafür sorgt, dass du Verletzungen vermeiden kannst. Allerdings musst du dich zuerst an die Benutzung einer ergonomischen Maus gewöhnen.
Eine herkömmliche Maus zeichnet sich vor allem durch die flache Bauweise aus. Deine Hand umschließt diese Maus horizontal, was dafür sorgt, dass dein Arm in keiner natürlichen Position verweilt. Dein Unterarm kann sich verdrehen, was wiederum dazu führt, dass Verletzungen auftreten können. Jedoch muss man zugeben, dass bei einer herkömmlichen Maus kein wirkliche Eingewöhnungszeit erforderlich ist.

Wie kannst du eine ergonomische Maus verwenden?
Beim Arbeiten am Computer oder dem Laptop ist es wichtig, dass man auf eine gesunde Körperhaltung achtet. Mit einer ergonomischen Maus kann man dafür sorgen, dass man dies automatisch durchführt ohne viel Überlegen zu müssen. Dabei ist es allerdings auch wichtig, einige weitere Punkte zu berücksichtigen:
- Spanne deine Hand nicht an, wenn du die Maus verwendest.
- Knicke dein Handgelenk nicht ab, wenn du diese auf der ergonomischen Maus ruhen lässt.
- Lege deinen Unterarm auf den Tisch und lasse diesen nicht in der Luft schweben.
- Bewege die Hand zusammen mit deinem Arm.
- Denke immer daran eine Pause zwischen 2 Minuten und 10 Minuten einzulegen.
Für welche Art von ergonomischen Maus solltest du dich entscheiden?
Auch bei einer ergonomischen Maus kannst du dich zwischen einem kabellosen sowie einem kabelgebundenen Modell entscheiden. Dabei solltest du deine Bedürfnisse berücksichtigen. Damit du dich besser entscheiden kannst, möchten wir dir hier einige Merkmale aufzeigen:
Die kabelgebundene ergonomische Maus
- Begrenzte Entfernung
- Ausfransen sowie Brechen des Kabels möglich
- Kein Auflade und keine Batterien nötig
Die kabellose ergonomische Maus
- Ohne begrenzte Entfernung nutzbar
- Teuer
- Batterien oder Aufladen nötig
Wie kannst du die richtige ergonomische Maus für deine Hand finden?
Damit du dich besser für eine ergonomische Maus entscheiden kannst, ist es wichtig, deine Handgröße zu kennen. Damit du diese ermitteln kannst, solltest du zwei unterschiedliche Messungen vornehmen:
- Messe den Abstand zwischen deinem Handgelenk und der Spitze deines Mittelfingers.
- Messe den Scheitelpunkt zwischen deinem Daumen und deinem Zeigefinger + 20 mm.
Anhand dieser Übersicht kannst du erkennen, welche Handgröße du hast:
Handumfang: 152 mm – Handlänge: 160 mm – Handgröße: 6
Handumfang: 178 mm – Handlänge: 171 mm – Handgröße: 7
Handumfang: 203 mm – Handlänge: 182 mm – Handgröße: 8
Handumfang: 229 mm – Handlänge: 192 mm – Handgröße: 9
Handumfang: 254 mm – Handlänge: 204 mm – Handgröße: 10
Handumfang: 279 mm – Handlänge: 215 mm – Handgröße: 11
Welche Kaufkriterien solltest du berücksichtigen, wenn du dich für eine ergonomische Maus entscheidest?
Wie bei vielen Produkten ist es wichtig, dass du dir einige Kriterien ansiehst. Dadurch kannst du dich besser entscheiden, welches Produkt am besten zu dir passt. Besonders da viele Personen auf eine gesunde Arbeitsatmosphäre achten, haben viele Hersteller ergonomische Mäuse hergestellt. Dadurch ist deine Auswahl sehr groß, weshalb eine Kaufentscheidung schwer sein kann. Mit diesen Kaufkriterien kann es für dich einfacher sein, dich für ein Produkt zu entscheiden. Es handelt sich dabei um die folgenden Punkte:
- DPI
- Winkel
- Tasten
- Sensor
Der Winkel
Wenn du dir ergonomische Mäuse ansiehst, kannst du zwei Winkelarten finden. Dabei handelt es sich um:
- Horizontal
- Vertikal
Bei einem horizontalen Winkel kannst du einen ähnlichen Winkeltyp wie bei einer herkömmlichen Maus feststellen. Allerdings ist das Design unterschiedlich. Durch die ergonomische Form kannst du deine Hand bequem auf der Maus positionieren und dadurch Verletzungen verhindern.
Der vertikale Winkel hingegen sorgt dafür, dass deine Hand in einer geneigten Position liegt. Dadurch ermöglichst du eine natürliche Haltung, was Verletzungen verringert, auch wenn du viele Stunden mit der Maus arbeitest.
Der Sensor
Auch bei dem Sensor kannst du zwei Arten feststellen. Diese kannst du an deine eigenen persönlichen Bedürfnisse anpassen. Es handelt sich dabei um die folgenden beiden Sensor-Arten:
- Optischer Sensor
- Lasersensor
Bei einem Lasersensor hast du den Vorteil, dass du deine ergonomische Maus auf allen Oberflächen verwenden kannst. Besonders für Büroarbeiten sind diese Mäuse optimal geeignet.
Wenn du dich für einen optischen Sensor entscheidest, dann solltest du deine ergonomische Maus am besten mit einem Mauspad verwenden. Daher eignet sich eine ergonomische Maus mit einem optischen Sensor besonders für Videospiele.
Die Tasten
Gerade für das Spielen von Videospielen ist eine Maus mit Tasten sinnvoll. Dabei kommt es darauf an, welche Anzahl von Tasten für dich sinnvoll ist. Denn je nachdem wie viele vorhanden sind, kannst du mehr Funktionen oder auch weniger Funktionen nutzen. Zudem gibt es eine Taste, die es dir ermöglicht die DPI zu verändern und deinen Bedürfnissen anzupassen.
Die DPI
Bei DPI handelt es sich um Dots Per Inch. Das bedeutet du kannst daran erkennen, wie empfindlich deine Maus ist. Je höher der Wert ist, desto empfindlicher ist deine Maus. Wichtig ist allerdings, dass du die DPI nicht zu hoch einstellt. Besonders dann, wenn du zwei oder mehrere Bildschirme verwendest. Denn die Bewegung kann länger dauern, je höher die DPI sind.
Ergonomische Maus bei Stiftung Warentest und Öko Test
Wir konnten bei unserer Suche keinen Bericht bei Öko Test und Stiftung Warentest zu ergonomischen Mäusen finden.