Verschiedene Beamer im Vergleich – das sind die 10 besten Beamer
Beamer sind nicht mehr für Unternehmenspräsentationen konzipiert. In der Zwischenzeit erobern Beamer die eigenen vier Wände des Hauses wie ein Heimkino-Gerät und bringen mehr oder weniger gute visuelle Effekte. Ein kleines Heimkino – mit einem Beamer und einer geeigneten Projektionsmöglichkeit – ist kein Problem.
Wenn du einen Beamer kaufen möchtest – wie Projektoren auch genannt werden – gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Weil es manchmal große Unterschiede in Design, Qualität und Technik gibt. Finde heraus, welche die besten 10 Beamer im Vergleich sind. Wenn du wissen möchtest, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Beamer Test durchgeführt hat, findest du es in unserem Beamer Ratgeber.
Platz 1: Epson Beamer mit Full HD-Funktion

- Typ: 3LC Beamer; Anwendungsbereich: Heimkino, Spiel & Spaß
- Auflösung: 1.920x1.080 Pixel (Full HD). Bildformat :16:9
- Kontrast/Lumen: 15.000:1 Kontrast. 3.100 Lumen
- Brandspecific Features: 2x HDMI (1x MHL), Composite, VGA, S-Video, USB 2.0 Typ A, USB 2.0 Typ B, Cinch-Audioeingang, Wireless LAN IEEE 802.11b/g/n
- Lieferumfang: Epson EH-TW650 3LCD-Projektor, Stromkabel, Schnellstartanleitung, Fernbedienung inkl. Batterien, Bedienungsanleitung (CD), Garantiedokumente
Der Epson Full HD Beamer ist ein LCD-Projektor, der durch seine vielen Funktionen besticht. Laut mehreren Testberichten gehört der LCD-Projektor zur höchsten Klasse im Heimkino-Bereich. Der Epson Beamer hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und liefert dank seiner Full-HD-Auflösung ein brillantes Bild.
Mit 3000 Ansi-Lumen und einem hohen Kontrast von 70.000:1 kann der Epson auch in Räumen eingesetzt werden, in denen keine Verdunkelungsmöglichkeit besteht. Denke an die passende Leinwand.
Mit dem Epson Home Cinema Illuminator kannst du 2D- und 3D-Inhalte auf deiner Celexon Leinwand genießen. Aus 2D-Inhalten werden 3D-Inhalte.
Die Lebensdauer der Lampe beträgt 5.000 Stunden, was theoretisch bedeutet, dass man den Film sieben Jahre lang jeden Tag im Sparmodus ansehen kann. Die Wartung des Epson-Projektors ist minimal.
Dank der innovativen 3LCD-Technologie von Epson in diesem strahlenden Projektor sind natürliche, brillante und brillante Farben und tiefschwarze Töne ein hervorragendes Ergebnis.
Preislich ist der Epson-Beamer bereits teuer genug, aber er ist in unserem Vergleich nicht der Teuerste
Platz 2: BenQ Full HD-Projektor mit 2 Jahren Garantie – Modell TH683
Der BenQ Full HD-Videoprojektor eignet sich für Daten- und Videoprojektionen mit einem 1,3-fachen Zoom. Mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 und einer Helligkeit von 3200 Lumen und einer maximalen vertikalen Auflösung von 1080 Pixel ist ein BenQ-Projektor zu sehen.
Ein BenQ-Projektor mit einem Kontrastwert von 10.000:1 zeigt einen großen Unterschied im Kontrastverhältnis zum vorherigen Epson-Projektor. BenQ Full HD ist mit 10-Watt-Lautsprechern ausgestattet, die für eine gute Klangqualität im Heimkino-Bereich sorgen.
Er erzeugt einen sanften Bildübergang von mehreren Projektionen mit der Multi-Screen-Funktion, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten.
Der Hersteller beschreibt den Fußball-Modus und den Fußball-Bildmodus als eine der Besonderheitendes Projektors.
Der Fußballmodus wurde entwickelt, um ein echtes Gefühl auf den Tribünen der Regionen zu vermitteln, in denen wir uns befinden. Jeder Spieler, jeder Grashalm auf dem Feld wird von einem 100-Zoll-Bild auf der Leinwand animiert.
Mit dem Fußball-Bildmodus können Fußballspiele mit einer präzisen Farbgebung und optimaler Bildqualität betrachtet werden. Der Fußball-Bildmodus ist für eine besonders helle Umgebung ausgelegt.
Wenn sich der BenQ-Strahl nicht in der Mitte befindet, sorgt die automatische Trapezkorrektur dafür, dass der Trapezeffekt durch einen vertikalen Versatz kompensiert wird.
Der Projektor ist einfach und intuitiv zu bedienen. Und die automatische Quellenerkennung ermöglicht es dem Projektor selbst, die aktive Quelle des Eingangssignals zu finden. Die Installation eines Heimkino-Beamers ist ebenfalls einfach. Schritt für Schritt wirst du visuell durch die Installationsfunktion auf dem Monitor geführt. Der BenQ-Beamer mit FullHD gehört zur Durchschnittspreiskategorie.
Platz 3: Epson Full HD Heimkino Beamer
Epson Home Cinema Beamer steht für lebendige und brillante Bilder, gutes Heimkino und Spaß über Stunden. Mit einem hohen Kontrastverhältnis von 15.000:1 erhältst du auch in hellen Umgebungen tiefe Schwarztöne und scharfe Schatten auf der Leinwand.
Epson Beamer können sowohl im Kino als auch im Business eingesetzt werden.
Mehrere Verbindungen via USB oder HDMI ermöglichen den Anschluss digitaler Geräte wie Videospielkonsolen oder Blu-ray-Player.
Der Full-HD-Projektor hat eine VGA Auflösung von 1920 x 1200 Pixel.
Der Epson 3LCD kann sowohl im Standard- als auch im Energiesparmodus verwendet werden. Die Funktion „Automatisches Dimmen“ analysiert das eingehende Signal und passt die Helligkeit der Lampe automatisch an.
Laut Hersteller haben Epson Beamer wie dieser eine hohe Farb- und Weißhelligkeit. Epson-Projektoren bieten eine bis zu dreimal hellere Farbwiedergabe als 1-Chip-DLP-Projektoren.
Platz 4: BenQ TH535 DLP -Projektor
Der TH535 DLP-Projektor der BenQ-Serie, der zu einem sehr guten Preis erhältlich ist, verspricht zudem eine besonders gute Bildqualität. Wenn du mindestens Full HD benötigst, machst du keine Fehler und bist perfekt ausgestattet. Der TH535 Beamer ist ideal für den Einsatz im Haushalt, im professionellen Bereich und im Freien.
Das Kontrastverhältnis beträgt 3500 ANSI-Lumen bei 15.000:1, daher ist es sehr stark. Darüber hinaus integriert der Hersteller auch zwei HDMI-Ports, so dass der Anschluss externer Geräte an diesen Beamer kein Problem darstellt.
Ein zusätzlicher Lautsprecher ist ebenfalls nicht erforderlich, da er mit einem integrierten 2W-Lautsprecher ausgestattet ist, kann aber über USB angeschlossen werden.
Erwähnenswert ist auch die vertikale Trapezkorrektur des BenQ TH535 DLP-Projektors. Auf diese Weise kannst du immer ein perfekt abgestimmtes Bildformat wählen und den Trapezverzerrungseffekt kompensieren. Wenn du diese Funktion nutzen wirst, kannst du dich auch auf professionell angepasste Bilder verlassen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, die der Betrachter aus fast jedem Winkel auf der Leinwand sehen kann.
Platz 5: Acer H5382BD DLP

- Typ: DLP Beamer , Anwendungsbereich: Heimkino, Spiel & Spaß
- Auflösung: 1280 x 800 Pixel (Native WXGA, HD-Ready)
- Lumen: 3.300 Lumen, Kontrast: 20.000:1 Kontrast
- Brandspecific Features: 144 Hz,Acer Lumisense+, Eco Projection, Optional kabellose Datenübertragung Anschlüsse: 1x HDMI/MHL,1x HDMI 1.4a mit HDCP Unterstützung,u.v.m
- Lieferumfang: Acer H5382BD,EURO Stromkabel, VGA Kabel, Linsenklappe, IR-Fernbedienung, Batterien für die Fernbedienung, Gebrauchsanweisung auf CD,gedruckte Schnellstartanleitung, PIN Sicherheitskarte, Tragetasche
- Kleinste Blende : F/2,41
Dieser Acer DLP-Beamer mit einer maximalen Auflösung von 1280 x 720 Pixel ist für Anfänger im Heimkino-Bereich geeignet.
Verwandele mit diesem Gerät dein Wohnzimmer in ein Heimkino. Der Acer H5382BD ist auch mit allen gängigen Blu-Ray-Playern kompatibel. Zu diesem Zweck steht ein HDMI-Anschluss zur Verfügung.
Das außergewöhnlich hohe Kontrastverhältnis ist wirklich beeindruckend. Mit einer Helligkeit von 3.300 ANSI-Lumen ist das Bild zudem sehr scharf und hell. Die Modi Acer ColorBoost 3D und ColorSafe II sind ebenfalls für eine optimale Bildschirmfarbe verfügbar und können bei Bedarf aktiviert werden.
Tipp: Tipp
Acer vertraut auf LumiSense+. Ein moderner Umgebungslichtsensor erkennt die Helligkeit der Projektionsumgebung und passt das Bild entsprechend an.
Für ein besseres Heimkinoerlebnis ist der Full-HD-LCD-Projektor mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet. Dieser Full HD LCD-Projektor ist einer der preiswertesten Projektoren in unserem Vergleich.
Platz 6: BenQ W1720 Heimkino DLP-Beamer

- DLP BEAMER: sehr gut geeignet für die Nutzung im Heimkino
- AUFLÖSUNG: 3840 x 2160 Pixel (4K UHD), 2.000 ANSI Lumen, Kontrastverhältnis 10.000:1 sorgen für echtes Kino-Feeling
- DESIGN: das leichte, schlanke und kompakte Design des W1720 mit autmatischer Trapezkorrektur und 1,1-fachem Zoom ermöglichen eine schnelle und einfache Installation, Deckenmontage und Platzierung auf einem Möbelstück möglich
- FEATURES UND ANSCHLÜSSE: CinematicColor-Technologie (100 % Rec. 709), HLG + HDR10, Upscaling auf 4K UHD, Vertikale Linsenverschiebung; 2x HDMI (1x 2.0, 1x HDCP 2.2), 2x USB (1x Mini B), D-Sub
- AUDIOVISUELLES ERLEBNIS: BenQ CinemaMaster Video+ und Audio+2 Technologien liefern beste Bild- und Tonqualität
- HERSTELLERGARANTIE: 2 Jahre, die Garantiebedingungen findest du unter "Weitere technische Informationen", deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- LIEFERUMFANG: BenQ W1720 4K Beamer, Handbuch-CD, Quick Start Guide, Fernbedienung inkl. Batterien, Netzkabel, Garantieerklärung

Wenn du für die Zukunft optimal gerüstet sein willst, dann solltest du dich für einen gut ausgestatteten Projektor entscheiden, der 4K-Inhalte auflösen kann. Eines der Modelle, das eine solche Auflösung bietet, ist der DLP BenQ W1720 Heimkino-Projektor. Außerdem verfügt es über HLG- und HDR10-Funktionen, mit denen du deine Aufnahmen noch mehr Wert verleihen kannst. Der Hersteller verspricht visuelle und akustische Heimkinoerlebnisse auch mit LED.
Wenn du den BenQ W1720 DLP Heimkino-Projektor an die Cinematic Color-Funktion anschließt, kannst du sicher sein, dass alle Inhalte in echten Farben angezeigt werden. Selbst wenn du also nur Hardware in Full HD-Qualität besitzt, können sie garantieren, dass die Skalierbarkeit auf 4K verbessert wurde. Ein BenQ Beamer mit Cinematic Color stellt sicher, dass diese Funktion vollautomatisch funktioniert, wenn du sie aktiviert hast. Es gibt auch viele Konnektivitätsoptionen, die dir zur Verfügung stehen. Schließe deinen Blu-Ray-Player an zwei HDMI-Anschlüsse an und spiele 4K-Inhalte mit einem Beamer ab, was sehr praktisch ist.
Der Kühler ist mit CinemaMaster Audio+2 für ein außergewöhnliches Hörerlebnis ausgestattet. Da es ein breiteres Frequenzspektrum verwendet, sollte es tiefere Bässe und klarere Höhen sowie eine störungsfreie Klangqualität erzeugen.
BenQ Radiant bietet diese zusätzlichen Funktionen:
- Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel = 4K UHD
- Helligkeit: 2000 ANSI Lumen.
- Kontrast: 10.000: 1
- Zwei USB-Anschlüsse
- Zoom 1.1x
- Herstellergarantie: 2 Jahre
Diese Werte sollten eine hervorragende Bildqualität in Bezug auf Farbwiedergabe, Helligkeit, Kontrastverhältnis und Bildoptimierung bieten. Darüber hinaus ermöglicht dir die automatische Bildgeometriekorrektur, Bilder aus verschiedenen Winkeln auszurichten. Darüber hinaus sollten das leichte Gehäuse und das schlanke W1720-Profil ebenfalls gut aussehen. Dieser 4K-Projektor wird mit einem weißen DLP-Beamer, Netzkabel, Batteriefernbedienung, tragbarer CD, Schnellstartanleitung und Garantieerklärung geliefert.
Welche Kontrast- und Helligkeitswerte sollte die Beleuchtung des Beamers haben? Dieser Wert gibt an, wie oft der hellste Punkt der hellste im Vergleich zum dunkelsten ist. Je höher der Kontrastwert, desto besser. So ist der hellste Punkt zehntausendmal heller als der dunkelste Punkt. Die Helligkeit der Beleuchtung wird durch ANSI-Lumen angezeigt und gibt an, wie viel Licht das Gerät in einem bestimmten Bereich abgibt. Je größer die Projektionsfläche, desto mehr ANSI-Lumen werden benötigt. Für ein Bild von beispielsweise 4 Quadratmetern sollte der Strahl etwa 1.000 bis 2.000 ANSI-Lumen aufweisen.
Platz 7: Der Epson EH-TW5650 3LCD

- Typ: 3LCD Beamer; Anwendungsbereich: Heimkino, Spiel & Spaß
- Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
- Kontrast/Lumen: 60.000:1 Kontrast, 2.500 Lumen
- Brandspecific Highlights: 3D, Frame Interpolation, Lens Shift, Wi-Fi Direct, 2x HDMI (1x MHL), USB 2.0 Typ A, USB 2.0 Typ Mini-B, VGA-Eingang, Composite-Eingang, Stereo-Mini-Klinkenbuchsen-Ausgang, Cinch-Audioeingang
- Lieferumfang: Epson EH-TW5650 3D 3LCD-Projektor, Stromkabel, Schnellstartanleitung, Fernbedienung inkl. Batterien, Bedienungsanleitung (CD), Garantiedokumente
Mit dem Epson 3LCD-Projektor kannst du Filme und andere Inhalte in Full HD genießen. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel und der Kontrast / das Licht 15.000:1.
Dies ist ein hochwertiger 3LCD Wi-Fi Heimkinoprojektor. Das bedeutet, dass du alle deine drahtlosen Inhalte von einem Wiedergabegerät, wie beispielsweise einem Computer, problemlos auf den Projektor übertragen können.
Die manuelle Einstellung ist dank der automatischen horizontalen und vertikalen Trapezkorrektur ebenfalls schnell. Epson enthält auch einen 2W-Lautsprecher. Dadurch wird sichergestellt, dass du auch die Audioinhalte wiedergeben kannst. Um jedoch eine bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten, wird immer empfohlen, externe Lautsprecher oder ein geeignetes Soundsystem via USB zu verwenden.
Vorteile des Epson EH-TW650 3LCD
- Bis zu 3x hellere Farben
- Kein Regenbogeneffekt
- Projektionstechnik mit tiefen Schwarztönen
Platz 8: Optoma UHD300X 4K DLP Projektor 8

- MESSERSCHARFE BILDER - Mit mehr als 8 Millionen Pixeln bringt die 4K UHD-Auflösung vier mal mehr Details auf die Leinwand als Full HD. Der UHD300X 4K-Projektor bringt das Kino-Erlebnis direkt in Ihr Wohnzimmer!
- BEEINDRUCKENDE HELLIGKEIT - Die 2.200 ANSI Lumen liefern beeindruckend satte Farben für jeden Inhalt in jeder Umgebung. Mit dem hellen UHD300X DLP-Projektor können Sie Filme, TV Shows oder Videospiele auch bei Tageslicht genießen!
- UNGLAUBLICHE TIEFE - Das hohe Kontrastverhältnis von 250.000:1 lässt Weißtöne heller und Schwarztöne tiefschwarz erscheinen. Mit dem UHD300X DLP-Projektor können Sie lebendige und knackige Bilder erleben!
- PASSENDE OPTIK - Der UHD300X beeindruckt mit einem Projektionsverhältnis von 1.21:1 bis zu 1.59:1, einem Zoom von 1.3 sowie einem vertikalen Lens Shift von +10%. Durch die Austattung haben Sie eine Vielzahl an Platzierungsmöglichkeiten und können den Projektor flexiblel positionieren!
- ÜBERZEUGENDE DLP-TECHOLOGIE - Das Herz jedes Optoma Projektors bildet der DLP Chip, welcher aus tausenden von winzigen Spiegeln besteht. Durch die langlebige Technologie kommen Sie auch Jahre nach Erstbenutzung in den Genuss von akkuraten und hellen Farben!
Du möchtst dich bei einem Beamer verlassen, die eine moderne 4K-Auflösung unterstützt, so dass du immer hohe Preise erwarten solltest. Du kannst dich jedoch auf die neueste Technologie verlassen, um in Zukunft herkömmliche Full HD-Strahlungsrohre zu ersetzen. Beispielsweise können wir ein Gerät empfehlen, das 4K Optoma unterstützt.
Dies ist der DLP 4K Optoma UHD300X 4K Projektor, der für weniger als 1.000 Euro erhältlich ist, wenn du dich für eine Variante mit einem Gesamtwert von 2.200 ANSI-Lumen entscheiden. Eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel ist kein Problem, obwohl der HDR10 auch mit diesem Gerät kompatibel ist.
Mit einer Auflösung von 4K UHD repräsentiert diese Strahlungsröhre mehr als 8 Millionen Pixel und bietet ein echtes Kinoerlebnis, indem sie dieses Gerät mit dem Bildschirm verbindet. Heimkino und genieße ein besonders hohes Kontrastverhältnis von 250.000:1.
Natürlich unterstützt dieser Optoma Beamer auch ein Farbmanagementsystem (CMS). So kannst du im Konfigurationsmenü genau eine beliebige Farbe bearbeiten. Der eingebaute Lautsprecher ist ebenfalls enthalten, so dass du nicht viel Zeit mit zusätzlichen Lautsprechern verbringen müssen.
Platz 9: DLP Business Projektor von Viewsonic

- DLP Beamer; Anwendungsbereich: Geschäftlich
- Auflösung: 1920 x 1200 Pixel (WUXGA)
- Kontrast/Lumen: 3500 Lumen, 12000:1 Kontrast
- Brandspecific Features: 144 Hz Triple Flash, 3D Ready, SuperColor
- Lieferumfang: ViewSonic PG700WU DLP-Projektor, VGA-, Netzkabel, Kurzanleitung, Fernbedienung
In der Viewsonic-Reihe findest du einen Beamer, derspeziell für die Industrie entwickelt wurde. Der Viewsonic PG700WU Business DLP-Projektor eignet sich daher hervorragend für diesen Anwendungsbereich, der mit vielen verschiedenen Funktionen verbunden ist, die dieses Gerät unterstützt.
Dies ergibt eine solide Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Es ist also mehr als nur ein beliebtes Full HD-Format, das einige Vorteile bietet. Das Kontrastverhältnis von 12000:1 bietet auch eine solide Anzeige. Für den Unternehmensbereich ist es auch wichtig, dass der Klang reproduzierbar ist. Dies kann problemlos mit diesem Viewsonic PG700WU Business in einem Präsentationsformat auf der Celexon Leinwand kombiniert werden, da 2W-Lautsprecher installiert wurden.
Es ist ein sehr heller professioneller Projektor, einfach zu installieren und mit einer Projektorlampe ausgestattet, die bis zu 15.000 Stunden hält. Wenn du diesen Projektor also über einen längeren Zeitraum verwendest, profitierst du von niedrigeren Lampenwechselkosten, als du es sonst mit anderen Geräten tun müssten.
Es ist auch zu beachten, dass dieses Modell über eine integrierte Stromversorgung zum Anschluss von Schlüsseln oder ähnlichen Elementen verfügt. Dadurch wird die Funktionalität dieses Projektors erheblich verbessert.
Platz 10: Beamer Crosstour P600
Was ist ein Beamer und wofür wird er verwendet?
Seit vielen Jahren werden Monitore zu Präsentationszwecken in Büros und Unternehmen eingesetzt. In den letzten Jahren haben sich Leinwände jedoch als Alternative zu Fernsehern immer mehr auf dem Markt durchgesetzt. Stand- und Bewegbilder werden im Großformat auf einem in einem bestimmten Abstand fixierten Leinwand angezeigt. Je nach Gerät erreicht die Qualität der Präsentation bereits die Qualität des Kinos. Mit einem Projektor oder einem Beamer, wie die Geräte auch genannt werden, erhältst du ein spezifisches Kinoerlebnis für Stunden in deinen vier Wänden.
Der Begriff „Beamer“ ist ein Pseudonym und kommt von den englischen Wörtern „Projektor“. Sie wird angepasst, weil der Projektor dazu dient, Fotos, Videos oder Firmenpräsentationen auf dem Monitor zu „projizieren“.
Eine Kombination mit sogenannten Heimkion-Surround-Soundsystemen für das Heimkino garantiert nicht nur eine perfekte Großleinwand, sondern auch eine gute Akustik.
Die Beamer sind mit verschiedenen Anschlüssen für den Anschluss verschiedener Geräte ausgestattet. An ihnen können DVD- oder Blu-ray-Player, iPhones, Android-Smartphones, Apple Geräte, Spielekonsolen, Computer und andere Geräte oftmals per Bluetooth oder USB angeschlossen werden.
Beamer haben in der Regel USB-Ports, an die Sie auch einen USB-Stick anschließen können. Diese Variante wird häufig in der Wirtschaft oder in der Schule eingesetzt, um Präsentationen oder Videos auf einer Beamerleinwand zu präsentieren. In diesem Fall wird der Träger in seiner ursprünglichen Form zu Präsentationszwecken verwendet.
Es gibt jedoch Unterschiede in Bezug auf Helligkeit, Auflösung, Kontrast und Lampenleistung für Heimkino-Beamer. Aus diesem Grund werden wir in einem der folgenden Abschnitte besprechen, was beim Kauf eines Projektors zu beachten ist.
Die Grundelemente des Projektors sind folgende:
- Unterkunft
- LCD-Anzeige
- die Beleuchtungseinheit
- Kältetechnik
- interne Referenten und
- Anschlussmöglichkeiten
Die Beleuchtungseinheit ist sozusagen das Herzstück des Projektors. Die verwendeten Lampen entsprechen der Helligkeit unseres Tageslichts, und mit ihnen können die Farben mit viel Liebe zum Detail und Originalität wiedergegeben werden. Durch das weiße Licht kann die Beleuchtungseinheit ein volles Farbspektrum erreichen.
Der Reflektor, der wie ein Hohlspiegel wirkt, lenkt das emittierte Licht auf die optische Achse. Diese Lichtstrahlen erreichen die Kondensorlinse, die die erste Fresnellinse vor dem LCD-Modul vollständig beleuchtet. Dadurch wird das Bild bis zum Rand vervollständigt und vollkommen hell. Ein UV- oder IR-Filter zwischen der Kondensorlinse und der Fresnellinse reduziert die Anzahl der Infrarot- und Ultraviolettkomponenten erheblich.
Was bedeuten die Tastenkombinationen LCD, DLP und LED beim Beamer?
Wenn du nach der richtigen Beleuchtung suchst, findest du automatisch mehrere Tastenkombinationen wie LCD, DLP, 3LCD oder LED.
Und das ist es, was Abkürzungen bedeuten:
- LCD steht für „Liquid Crystal Display“ und bezeichnet die Technologie von Projektoren, die hauptsächlich in der Industrie zur Präsentation eingesetzt werden. In der LCD-Technologie wird das weiße Licht der Projektorlampe in drei Grundfarben unterteilt: grün, rot und blau und durchläuft dann drei einzelne LCD-Bildschirme. Diese Technik erzeugt ein Farbbild auf dem Bildschirm. Obwohl natürliche und kräftige Farben und Farbverläufe gut sichtbar sind, muss der Sättigungsgrad von Schwarz reduziert werden.
- Das DLP-Verfahren (Digital Light Processing) ist heute viel beliebter als das herkömmliche LCD-Verfahren. Dieses Verfahren wird insbesondere in hochauflösenden Strahlrohren eingesetzt. Bei diesem Prozess werden Millionen von winzigen Spiegeln auf die Wand projiziert, um ein Bild zu erzeugen. Jeder kleine Spiegel entspricht einem Lichtpunkt. Die entsprechende unsichtbare Kippbewegung der Spiegel ermöglicht es, alle möglichen Farbtöne zu erzeugen, auch wenn sie nur aus den Grundfarben gewonnen werden. Und gerade dieser DLP-Prozess verspricht eine besonders gute Bildqualität mit hohen Kontrastwerten und satten Schwarztönen. Es gibt jedoch einen kleinen Nebeneffekt, der sich nicht vermeiden lässt: den sogenannten Regenbogeneffekt. Sind die Augenbewegungen des Betrachters nicht mit den Bildschirmbewegungen synchronisiert, können die Grundfarben für eine Weile erkannt werden.
- 3LCD ist eine völlig neue Technologie auf dem Projektormarkt und wird noch nicht in vielen Geräten eingesetzt. Dichroitische Spiegel brechen weißes Licht in drei Grundfarben auf und setzen es mit einem eigenen LCD-Bildschirm in die Leinwand ein. Im Prisma werden die Grundfarben mit den anderen Farben kombiniert. Die Helligkeit dieser 3LCD-Beamer ist ausgezeichnet, so dass sie auch für den Einsatz in sehr hellen Räumen geeignet sind.
- LED steht für „Light Emitting Diode“. Bei dieser Technologie wird das Bild auf dem Bildschirm über einen LCD-Bildschirm oder das DLP-Verfahren angezeigt. Die LED-Technologie verwendet kleine LED-Lampen, was für den Projektorbenutzer besonders vorteilhaft ist. LED-Beamer erzeugen deutlich weniger Wärme als andere Geräte, so dass für die Kühlung keine Lüfter benötigt werden. Konventionelle Strahlungsheizungen, die besonders effizient sind, benötigen große, oft laute Lüfter zur Kühlung des Gerätes. LED-Lampen haben eine Lebensdauer von ca. 20.000 Stunden, was im Vergleich zu normalen Lichtquellen eine beachtliche Zeitspanne darstellt. Denn sie geben oft nach etwa 3.000 bis 5.000 Betriebsstunden auf und müssen ausgetauscht werden.
Wichtige Kriterien für Kontrastverhältnis, Lichtintensität und Beamerauflösung
Bevor du dich für einen Projektor entscheidest, solltest du zwei wichtige Kriterien kennen: das Kontrastverhältnis und die Lichtintensität. Sie sind für eine mehr oder weniger außergewöhnliche Qualität im Heimkino-Bereich verantwortlich.
Kontrastverhältnis des Heimkino-Beamers
Der Beamer Test Kontrastkoeffizient zeigt einen großen Messwert an, der den Verbraucher über den maximalen Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß informiert.
Je höher das Kontrastverhältnis des Projektors, desto heller und intensiver das auf der Celexon Leinwand angezeigte Bild. Bei niedrigen Kontrastverhältnissen sind die Farben in der Regel matt und Schwarz ist eher grau.
Das Kontrastverhältnis spielt bei einem Projektor, der für Präsentationszwecke in einem Unternehmen eingesetzt wird, normalerweise keine Rolle. Andererseits erfordert der Heimkino-Sektor eine hohe Qualität und Detailgenauigkeit bei der Bildwiedergabe.
Das bedeutet, dass der Kühler ein Kontrastverhältnis von mindestens 5000:1 aufweisen muss, aber ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 wird empfohlen, um ein exzellentes Heimkinoerlebnis zu gewährleisten. Es verwaltet perfekt das Kontrastverhältnis von 50.000:1, insbesondere wenn Sie planen, die Konsole an einen Projektor anzuschließen.
Lichtleistung des Heimkino-Beamers
Die Strahlintensität wird in Lumen oder Anxi-Lumen angegeben und gibt Auskunft über die Helligkeit, wenn der Strahl in dunklen oder hellen Räumen eingesetzt wird.
Wird der Strahl in dunklen Räumen eingesetzt, kann die Lichtintensität gering sein. Es ist daher logisch, dass die Lichtintensität in hellen und sehr hellen Räumen ausreichend hoch sein sollte.
Soll der Strahl in einem sehr großen Raum eingesetzt werden, muss die Lichtintensität des Strahls zwischen 4000 und 18000 Lumen liegen. Und diese Geräte sind daher im Anschaffungspreis teuer.
Projektorauflösung – Full HD, HD ready oder 4K?
Vor allem die neuen Beamer haben sehr gute Bildauflösungen, sie folgen oft dem Rhythmus ihrer Konkurrenten, den Flachbildfernsehern. Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Projektors sind mehrere Auflösungskriterien wichtig.
- Full HD bedeutet ein klares Bild und ist für die Wiedergabe von Blu-ray-DVDs geeignet. Full-HD-Beams haben in der Regel eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Full-HD-Projektoren sind auch ausgezeichnete Projektoren für die Übertragung von hochauflösenden Videospielen über angeschlossene Konsolen.
- HD ready bedeutet eine Bildauflösung von 1280 x 780 Pixel und ist vergleichbar mit einem Fernseher. Jeder, der HD-Fernsehsendungen oder DVDs mit einem Overhead-Projektor ansehen möchte, kann einen HD-Projektor verwenden.
- Beamer mit 4K ist der neueste auf dem Markt. 4K bedeutet die 4-fache Auflösung gegenüber Full HD. 4K-Beamer haben eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel. Es ist daher logisch, dass diese neue Technologie entsprechend Geld kostet. Darüber hinaus gibt es fast keine Auswahl an 4K-Filmen, so dass Sie, wenn Sie einen 4K-Projektor kaufen, Ihrer Zukunft tatsächlich voraus sind.
- XGA-Strahlen sind veraltet, weil die Technologie längst verschwunden ist. Diese Projektoren sind jedoch immer geeignet, um einfache Fotos oder Videos zu präsentieren.
Was sollte ich beim Kauf eines Beamers beachten?
Beim Kauf eines Projektors ist zu beachten, dass der bestimmungsgemäße Gebrauch wichtig ist. Wenn du den Projektor nur in deinem Unternehmen verwenden möchtest, wird generell empfohlen, einen LCD-Projektor zu verwenden.
Eine Alternative zu LCD-Projektoren sind LED-Projektoren, deren Langlebigkeit von LED-Lampen über mehrere 1000 Stunden als positiv bezeichnet werden muss.
Wenn der Projektor jedoch für ein perfektes Filmerlebnis in deinem Zuhause konzipiert ist, solltest du den Kauf eines DLP- oder 3LCD-Strahls in Betracht ziehen.
Andernfalls solltest du die oben aufgeführten und erläuterten Kriterien berücksichtigen, wie z.B.
- Kontrastverhältnis
- Lichtstärke
- Montage
muss berücksichtigt werden. Wenn der Beamer mit eingebauten Lautsprechern ausgestattet ist, wie lang ist die Lebensdauer der Lampe und natürlich solltest du einen Blick auf die Technologie werfen.
Ansonsten bleiben die Anschlussmöglichkeiten gültig: Welche Klemmen können an den Träger angeschlossen werden? In der Regel verfügen die Träger über Anschlüsse für
- TV-Geräte
- PC oder Laptop Computer
- Tablett oder Smartphone
- einen USB-Stick
- Blu-ray oder DVD-Player
- iPad oder iPhone
HDMI- oder Chinch- oder USB-Anschlüsse gehören zur Standardausstattung des Projektors.
Was ist mit der Strahlung des Beamers?
Hohe Lichtverhältnisse können deine Sehkraft beeinträchtigen. Stelle deinen Projektor daher immer so auf, dass du nicht direkt in das Licht des Projektors schauen kannst.
Obwohl sich das Auge schließt, wenn du eine Projektorlampe betrachtest, können die Lichtstrahlen immer noch die Netzhaut erreichen. Daher wird die Installation von Kühlbalken empfohlen. Dadurch treffen von oben Strahlen aus strahlendem Licht auf den Bildschirm.
Dies hängt von der ordnungsgemäßen Wartung des Projektors ab.
Um eine hervorragende Bildqualität zu gewährleisten, ist es notwendig, bestimmte Teile des Strahls zu erhalten. Wartung und Reinigung müssen konsequent und mit den erforderlichen technischen Kenntnissen und Fähigkeiten durchgeführt werden.
Zusätzlich zum Objektiv müssen drei Farbtafeln der LCD-Projektoren koordiniert werden.
Um sicher zu gehen, wird empfohlen, Experten für Strahlreinigung und -wartung hinzuzuziehen.
Die Kombination von Beamer und Leinwand – wichtig für die Intensität des Bildes
Das Gerät wird gekauft und installiert, aber du bist mit der Intensität des Bildes nicht zufrieden. Dies kann an einer Kombination aus Gerät und Beamerleinwand oder, wenn du keine Leinwand hast, an der Projektions-Wand liegen.
Wenn der Projektor direkt auf eine weiße Wand projiziert wird, wird die Bildqualität beeinträchtigt. Da weiße Wände in der Regel nicht rein weiß sind, können kleine Wandstrukturen die Bildqualität beeinträchtigen.
Beim Kauf eines Projektors musst du gleichzeitig die Leinwand kaufen, da sie eine korrekte und perfekte Wiedergabe des Bildes garantiert. Ein Vinylfaser-LEinwand wie von Celexon knittert nicht so schnell und kann mit einem feuchten Tuch und Reinigungsmittel gereinigt werden.
Achte beim Kauf einer Leinwand auf den Verstärkungsfaktor. Dieser Faktor ist die Reflexionseigenschaft des Gewebes. Wenn sie bei 1 liegt, wird das Licht in alle Richtungen reflektiert. Ein Wert größer als 1 macht das Bild in der Mitte heller und am Rand dunkler. Wenn das Verstärkungsverhältnis kleiner als 1 ist, wird es entsprechend umgekehrt.
Hast du es mit den Heimkino-Beamern der Stiftung Warentest versucht?
Die Stiftung Warentest den Beamer Test Bericht veröffentlicht. Die Projektoren werden erneut in Pubs, Terrassen und Balkonen eingesetzt, um beispielsweise die Weltmeisterschaft zu übertragen. Die meisten Beamer sind in der Lage, eine Bildschirmdiagonale von 150 cm zu realisieren – kein Problem. Viele Projektoren können mit einer guten Bildqualität überzeugen, aber in einer sehr hellen Umgebung haben alle Projektoren ihre Probleme. Im Dunkeln ist die Bildqualität viel besser.
Der Gewinner bei Stiftung Warentest im Beamer Test 06/18
Im Beamer Test gibt das Unternehmen auch an, wenn du wirklich einen Projektor oder einen guten Monitor benötigst, ist es sinnvoller, Fußball und das Unternehmen zu sehen. Die Stiftung Warentest verglich die Stärken und Schwächen der beiden Gerätetypen.
Die Projektoren kosten jedoch 500 Euro und auch fast 3000 Euro. Von den 15 getesteten Geräten berichtete das Unternehmen, dass 10 gut waren.
Die Stiftung Warentest untersuchte auch die neuesten Beamer, die Laser als Lichtquellen verwenden. Die Hersteller sind bestrebt, die Bildqualität von Laser-Beamern zu verbessern. Die Stiftung Warentest zeigt auch, ob die Technologie wirklich viel heller ist und ob sich der hohe Anschaffungspreis von LaserBeamern wirklich lohnt.
Lies hier, wie die Testergebnisse für LCD- und DLP- oder dreistrahlige UHD-Träger detailliert dargestellt werden und welches sich ideal für die großformatige Fußballübertragung eignet. Du kannst es selbst auf https://www.test.de/Beamer-im-Test-5019008-5322979/ kostenpflichtig nachlesen.
Wurden die Öko-Test-Projektoren getestet?
Nein, Öko Test hat noch keine Beamer geprüft. Wenn der Test in naher Zukunft veröffentlicht wird, werden wir dich hier informieren.